Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der IT-Dienstleister Bechtle DE0005158703 hat im vergangenen Jahr einen Ergebnisrückgang verzeichnet.

05.02.2025 - 10:59:14

Bechtle verdient 2024 weniger - Belebung im Schlussquartal

Der Vorsteuergewinn sei 2024 im Jahresvergleich um etwa acht Prozent auf rund 345 Millionen Euro geschrumpft, teilte das Unternehmen bei Vorlage von Eckdaten am Mittwoch mit. Die entsprechende Marge betrage 5,5 Prozent nach 5,8 Prozent. Analysten hatten im Schnitt mit einem leicht besseren Ergebnis gerechnet.

Unterdessen habe das Unternehmen im vierten Quartal eine leichte Belebung des Geschäfts insbesondere aufgrund eines starken Schlussmonats verzeichnet, teilte Bechtle weiter mit. Die Aktie legte am Morgen um 5,5 Prozent zu und war damit größter Gewinner im MDax DE0008467416, dem Index für mittelgroße Werte. Seit dem Jahreswechsel legte das Papier damit um mehr als sieben Prozent zu. Längerfristig sieht die Bilanz aber schlechter aus.

Das Geschäftsvolumen sei von Oktober bis Dezember um rund vier Prozent gestiegen, wenngleich Umsatz und Gewinn gefallen seien, teilte Bechtle weiter mit. "Allerdings konnte der stärkere Ergebnisrückgang aus den Vorquartalen eingedämmt werden."

Im Gesamtjahr 2024 habe sich das Geschäftsvolumen auch dank des Softwaregeschäfts um rund zwei Prozent auf knapp acht Milliarden Euro erhöht. Dessen Volumen könne jedoch wegen bestimmter Bilanzierungsvorschriften nicht in voller Höhe realisiert werden, sodass der Umsatz um circa zwei Prozent zurückgegangen sei.

Nach Einschätzung von Analyst Michael Briest von der Schweizer Großbank UBS haben die Eckdaten weitgehend im erwarteten Rahmen gelegen. Dies dürfte für Erleichterung sorgen, wie auch die Aussagen zu den Volumina im Dezember.

Für Analyst Knut Wolle von der Baader Bank übertraf das Unternehmen die Erwartungen für die Profitabilität. Die Dynamik beim Rückgang des Vorsteuergewinns schwäche sich ab. Auch für Jefferies-Analyst Martin Comtesse hat die Profitabilität des IT-Dienstleisters positiv überrascht. Im Dezember sei es für Bechtle etwas besser gelaufen.

Im Oktober hatte das Bechtle-Management wegen einer schwachen Nachfrage des Mittelstandes seine Jahresziele gestrichen.

Der IT-Dienstleister mit rund 15.800 Mitarbeitern will die vollständigen Ergebnisse für 2024 am 14. März veröffentlichen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Streaming-Geschäft und 'Moana 2' helfen Walt Disney - Aktie legt zu Dank eines starken Streaming-Geschäfts und dem Erfolg des Animationsfilms "Moana 2" hat das US-Medienunternehmen Walt Disney US2546871060 zum Start in sein neues Geschäftsjahr die Markterwartungen übertroffen. (Boerse, 05.02.2025 - 16:29) weiterlesen...

Walt Disney überrascht dank 'Moana 2' und Streaming-Geschäft positiv Dank eines starken Streaming-Geschäfts und durch den Erfolg des Animationsfilms "Moana 2" hat das US-Medienunternehmen Walt Disney US2546871060 zum Start in sein neues Geschäftsjahr die Markterwartungen übertroffen. (Boerse, 05.02.2025 - 15:16) weiterlesen...

Santander schüttet nach Gewinnsprung das Füllhorn aus - Aktie legt zu Die spanische Großbank Santander ES0113900J37 hat ihren Gewinn 2024 noch stärker gesteigert als gedacht. (Boerse, 05.02.2025 - 13:33) weiterlesen...

Windradhersteller Vestas mit Auftragsrekord - Aktie trotzt Ausblick AARHUS - Der Windturbinenhersteller Vestas DK0061539921 hat 2024 Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert und besser abgeschnitten als von Analysten erwartet. (Boerse, 05.02.2025 - 13:02) weiterlesen...

GSK überrascht positiv mit starkem Jahresschluss und höheren Zielen Der Pharmakonzern GSK GB00BN7SWP63 hat durch einen unerwartet starken Schlussspurt 2024 besser abgeschnitten als gedacht. (Boerse, 05.02.2025 - 12:33) weiterlesen...

Alphabet enttäuscht trotz Wachstumsstärke - Milliarden für KI MOUNTAIN VIEW - Der Google US02079K1079-Konzern Alphabet US02079K3059 kann mit den sehr hohen Erwartungen vieler Anleger und Analysten nicht ganz Schritt halten. (Boerse, 05.02.2025 - 12:05) weiterlesen...