Produktion/Absatz, Arbeit

Der insolvente österreichische Motorradhersteller KTM AG soll rasch entschuldet werden und seine Produktion im März wieder aufnehmen.

25.02.2025 - 16:07:03

Insolventer Motorradbauer KTM soll Schulden rasch loswerden

Die Gläubiger stimmten am Landgericht Ried im Innkreis einem entsprechenden Sanierungsplan für den ehemals größten europäischen Motorradbauer zu, wie die Holding Pierer Mobility AG AT0000KTMI02 mitteilte.

Von den rund 2 Milliarden Euro an Schulden sollen 30 Prozent in spätestens drei Monaten zurückgezahlt werden. Dies soll vom indischen Fahrzeughersteller und indirekten KTM-Miteigentümer Bajaj sowie von einem weiteren Investor finanziert werden, hieß es vom Gläubigervertreter Creditreform.

Wer bei KTM einsteigen wird, ließ KTM-Vorstand Gottfried Neumeister offen und verwies auf laufende Gespräche. "Ich kann Ihnen versichern, dass alle Teilnehmer an einer Fortführung interessiert sind und nicht nur an der Marke oder einer Zerschlagung", sagte Neumeister.

KTM war voriges Jahr durch einen Einbruch der Nachfrage und zu hohe Lagerbestände in die Insolvenz geschlittert. Die Produktion der Firma in Mattinghofen nahe der Grenze zu Bayern steht seit Mitte Dezember still.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Weitgehend Stillstand am Münchner Flughafen wegen Warnstreik Wegen eines Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi müssen Fluggäste in München am Donnerstag und Freitag mit zahlreichen gestrichenen Flügen rechnen. (Boerse, 25.02.2025 - 17:07) weiterlesen...

Warnstreik wird Flughafen in München größtenteils lahmlegen Wegen eines Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi werden am Donnerstag und Freitag am Münchner Flughafen die meisten Flugverbindungen ausfallen. (Boerse, 25.02.2025 - 16:46) weiterlesen...

Maschinenbauer Manz: Tesla-Tochter kauft Teil aus Insolvenz Eine Tochter des Elektroautobauers Tesla US88160R1014 will mehr als 300 Beschäftigte vom insolventen Maschinenbauer Manz DE000A0JQ5U3 sowie entsprechende Anlagen im schwäbischen Reutlingen bei Stuttgart übernehmen. (Boerse, 25.02.2025 - 12:04) weiterlesen...

Warnstreiks an Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf beendet Die Warnstreiks an den Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf sind vorüber. (Boerse, 25.02.2025 - 07:10) weiterlesen...

Lange Sicherheitschecks für Personal belasten Rüstungsbranche Bei ihrer Suche nach Personal macht Deutschlands Rüstungsbranche ein Flaschenhals in der staatlichen Verwaltung zu schaffen. (Boerse, 25.02.2025 - 06:15) weiterlesen...

Apple kündigt US-Investition von 500 Milliarden Dollar an Apple US0378331005 stellt nach Donald Trumps Ankündigung von Importzöllen eine Investition von mehr als 500 Milliarden Dollar in den USA in Aussicht. (Boerse, 24.02.2025 - 16:31) weiterlesen...