Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Gabelstaplerhersteller Jungheinrich DE0006219934 hat im zweiten Quartal trotz rückläufiger Ergebnisse etwas besser abgeschnitten als von Analysten befürchtet.

09.08.2024 - 08:00:02

Schleppende Konjunktur belastet Jungheinrich - Jahresprognose bestätigt

Der Umsatz ging um 1,4 Prozent auf 1,35 Milliarden Euro zurück, teilte das Unternehmen am Freitag in Hamburg mit. Die höheren Kosten durch Tarifabschlüsse und Personalaufbau konnte Jungheinrich zudem nicht ganz kompensieren: Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern fiel um 2,3 Prozent auf 113 Millionen Euro. Von der Nachrichtenagentur Bloomberg befragte Analysten hatten allerdings mit noch etwas stärkeren Rückgängen gerechnet. Die weiterhin schwache Entwicklung der deutschen Wirtschaft habe sich in den ersten sechs Monaten bemerkbar gemacht, sagt Unternehmenschef Lars Brzoska. Er bestätigte die Jahresziele.

Demnach soll der Umsatz 2024 bei 5,3 bis 5,9 Milliarden Euro liegen. Davon sollen vor Zinsen und Steuern 7,6 bis 8,4 Prozent als operativer Gewinn bleiben.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EssilorLuxottica erhöht Umsatz kräftig - Smartbrille läuft - Kurssprung Der Brillenkonzern EssilorLuxottica hat im vergangenen Jahr den Umsatz kräftig gesteigert und unerwartet profitabel gewirtschaftet. (Boerse, 13.02.2025 - 12:17) weiterlesen...

Marktschwankungen rund um US-Wahl treiben Gewinn von Barclays an - Aktie in Rot Die US-Wahl hat den Börsenhändlern der britischen Bank Barclays GB0031348658 das beste vierte Quartal seit mehr als einem Jahrzehnt beschert. (Boerse, 13.02.2025 - 12:12) weiterlesen...

KWS Saat macht überraschend hohen Verlust - Kurs sackt ab Der Saatguthersteller KWS Saat DE0007074007 hat mit dem Abschneiden im zweiten Quartal die Erwartungen enttäuscht. (Boerse, 13.02.2025 - 12:10) weiterlesen...

Commerzbank streicht fast 4.000 Jobs FRANKFURT - Kosten runter, Gewinne rauf: Mit dem Abbau Tausender Jobs und steigenden Überschüssen will die von der italienischen Unicredit IT0005239360 bedrängte Commerzbank DE000CBK1001 ihre Eigenständigkeit retten. (Boerse, 13.02.2025 - 11:44) weiterlesen...

Hohe Kosten sorgen für schwächeren Jahresstart bei Schott Pharma Für den Mainzer Pharmazulieferer Schott Pharma DE000A3ENQ51 hat das neue Geschäftsjahr 2024/25 mit Umsatz- und Ergebniseinbußen begonnen. (Boerse, 13.02.2025 - 11:38) weiterlesen...

Verdi trägt Stellenabbau bei Commerzbank mit Die Gewerkschaft Verdi hält den Abbau Tausender Jobs bei der Commerzbank DE000CBK1001 für den richtigen Weg im Abwehrkampf gegen die italienische Großbank Unicredit IT0005239360. (Boerse, 13.02.2025 - 11:14) weiterlesen...