Produktion/Absatz, Frankreich

Der französische Luxusgüter-Hersteller LVMH FR0000121014 bekommt nach seinem Rekordjahr eine schwächere Nachfrage seiner betuchten Kundschaft zu spüren.

16.04.2024 - 18:22:43

Schwächelnde Luxus-Nachfrage bremst LVMH

Im ersten Quartal stieg der Umsatz währungsbereinigt und auf vergleichbarer Basis lediglich um drei Prozent auf 20,7 Milliarden Euro, wie der Konzern mit Marken wie Louis Vuitton, Christian Dior und Loewe am Dienstagabend in Paris mitteilte. In Euro gerechnet sank der Erlös im Vergleich zum Vorjahr sogar um zwei Prozent und verfehlte die durchschnittlichen Erwartungen von Analysten. Für die LVMH-Aktie ging es im nachbörslichen Handel auf der Plattform Tradegate daraufhin um rund ein Prozent abwärts.

Einbußen erlitt LVMH besonders im Geschäft mit alkoholischen Getränken wie Hennessy Cognac. Aber auch die größte Sparte mit Mode und Lederwaren wie Handtaschen von Louis Vuitton kam auf vergleichbarer Basis nur auf ein Plus von zwei Prozent. Bei der Schmucksparte mit der Marke Tiffany US8865471085 ging der Erlös organisch um zwei Prozent zurück. 2023 war dem Konzern dank einer starken Nachfrage nach Mode, Schmuck und Parfüm noch das beste Jahr seiner Geschichte gelungen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Bayer beantragt EU-Zulassung für Kerendia gegen Herzinsuffizienz Bayer DE000BAY0017 hat in der Europäischen Union die Zulassung des Mittels Finerenon zur Behandlung einer bestimmten Form der Herzinsuffizienz beantragt. (Boerse, 03.02.2025 - 10:29) weiterlesen...

Verivox: Preiserhöhungsrunde in der Kfz-Versicherung Die jüngste Runde der Preiserhöhungen in der Kfz-Versicherung trifft nach einer Umfrage des Portals Verivox weit mehr als die Hälfte der Autobesitzer in Deutschland. (Boerse, 03.02.2025 - 06:20) weiterlesen...

Zulassung von Alzheimer-Medikament verzögert sich weiter Alzheimer-Patienten in der EU müssen weiter auf eine Zulassung einer ersten Therapie warten. (Boerse, 31.01.2025 - 14:09) weiterlesen...

Auf nach Österreich: Tourismus verbucht Rekord Berge, Seen, Kultur: Österreich ist als Reiseziel mehr denn je im Trend. (Boerse, 31.01.2025 - 11:51) weiterlesen...

19 EU-Staaten machen Vorschlag für Rüstungsfinanzierung Kurz vor einem Sondergipfel zur Verteidigungsfähigkeit der EU haben sich Deutschland und 18 andere Mitgliedstaaten für einen Ausbau der Rüstungsfinanzierung durch die Europäische Investitionsbank (EIB) ausgesprochen. (Wirtschaft, 31.01.2025 - 11:45) weiterlesen...

Verband: Handelskrieg mit Trump träfe Gesundheitsversorgung Ein Handelskonflikt mit den USA unter Donald Trump würde die deutsche Pharmabranche besonders treffen - und hätte Folgen für die Gesundheitsversorgung hierzulande. (Politik, 31.01.2025 - 05:22) weiterlesen...