Währung, Frankreich

Der Euro EU0009652759 hat nach der jüngsten Stabilisierung am Montag seinen Abwärtstrend fortgesetzt.

14.10.2024 - 21:40:55

Devisen: Euro gibt vor EZB-Zinsentscheid weiter nach - Tief seit Anfang August

Drei Tage vor dem nächsten Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank (EZB) sank die Gemeinschaftswährung im New Yorker Handel zeitweise unter 1,09 US-Dollar, was den niedrigsten Stand seit Anfang August bedeutete. Zuletzt kostete der Euro 1,0903 Dollar. Davor hatte die EZB den Referenzkurs auf 1,0915 (Freitag: 1,0938) Dollar festgesetzt und der Dollar damit 0,9161 (0,9142) Euro gekostet.

Nachdem überraschend starke amerikanische Arbeitsmarktdaten sowie die US-Inflationsentwicklung dem Dollar zuletzt Auftrieb gegeben hatten, fehlten zu Wochenbeginn mangels Konjunkturdaten neue Impulse. Am Markt dominiert inzwischen die Einschätzung, dass die US-Notenbank Fed den Leitzins am 7. November lediglich um 0,25 Prozentpunkte senken wird. Selbst eine Beibehaltung des aktuellen Zinses gilt nicht als ausgeschlossen.

Die EZB gibt bereits an diesem Donnerstag ihre Zinsentscheidung bekannt. "Vertreter der Notenbank haben in den letzten Tagen und Wochen angedeutet, dass wegen der nachlassenden Inflationsgefahren und der schwachen Konjunkturentwicklung mit einer erneuten Zinssenkung zu rechnen ist, schrieben die Experten der Landesbank Helaba. Am Markt werde eine Reduzierung bereits eingepreist.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Devisen: Euro im späteren US-Handel wenig bewegt - US-Zollpolitik im Fokus Der Euro EU0009652759 hat sich am Montag im US-Handel nach einigem Auf und Ab nicht mehr allzu viel bewegt. (Boerse, 03.02.2025 - 20:58) weiterlesen...

Trumps Handelskrieg wirbelt Finanzmärkte durcheinander FRANKFURT/TOKIO/NEW YORK - Sorgen vor den Folgen von den USA ausgelöster Handelskonflikte haben der zuletzt guten Stimmung an den Finanzmärkten am Montag einen herben Dämpfer verpasst. (Boerse, 03.02.2025 - 18:32) weiterlesen...

Devisen: Euro erholt sich von Verlusten - US-Zollpolitik sorgt für Ausschläge Die Zollpolitik der USA hat den Euro EU0009652759 am Montag auf Berg- und Talfahrt geschickt. (Boerse, 03.02.2025 - 17:46) weiterlesen...

Devisen: Eurokurs gefallen - EZB-Referenzkurs: 1,0274 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0274 (Freitag: 1,0393) US-Dollar fest. Der Euro EU0009652759 ist am Montag gefallen. (Boerse, 03.02.2025 - 16:43) weiterlesen...

Trumps Handelskrieg wirbelt Finanzmärkte durcheinander FRANKFURT/TOKIO/NEW YORK - Sorgen vor den Folgen von den USA ausgelöster Handelskonflikte haben der zuletzt guten Stimmung an den Finanzmärkten am Montag einen herben Dämpfer verpasst. (Boerse, 03.02.2025 - 16:05) weiterlesen...

Devisen: Euro auf tiefstem Stand seit 2022 - Kanadischer Dollar bricht ein Der Kurs des Euro EU0009652759 ist aus Furcht vor einem Handelskrieg zwischen den USA und anderen Ländern schwach in die Woche gestartet. (Boerse, 03.02.2025 - 12:03) weiterlesen...