Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Chemiekonzern BASF DE000BASF111 stellt die Zukunft weiterer Anlagen am Konzernsitz in Ludwigshafen in Frage.

26.09.2024 - 10:05:44

BASF prüft Schließung weiterer Anlagen in Ludwigshafen

"Die Mehrzahl der Anlagen ist in ihren jeweiligen Märkten wettbewerbsfähig", sagte Vorstandsmitglied Katja Scharpwinkel anlässlich einer Kapitalmarktveranstaltung des Konzerns am Donnerstag in Ludwigshafen. Laut einer konzerneigenen Analyse erzielten einzelne Anlagen und Produktionslinien jedoch keine ausreichenden Erträge mehr. Die Managerin erklärte dies mit einer mangelnden Wettbewerbsfähigkeit oder einer strukturell zu geringen Auslastung.

BASF schließt in Ludwigshafen bereits erste Anlagen, etwa für Adipinsäure, Cyclododecanon und Cyclopentanon (CPon). Weitere Anpassungen würden derzeit geprüft und soweit erforderlich schrittweise umgesetzt, erklärte Scharpwinkel. Zudem werde der Konzern seine Strukturen außerhalb der Produktion am Konzernsitz anpassen und seine Kosten erheblich senken. Wie bereits bekannt, will BASF bis Ende 2026 jährlich fortlaufende Gesamteinsparungen von rund 2,1 Milliarden Euro erzielen.

Schon im Juli hatte der Dax-Konzern DE0008469008 mitgeteilt, die Herstellung des Wirkstoffs Glufosinat-Ammonium (GA) in Knapsack und Frankfurt bis Ende des Jahres einzustellen. Bereits im Februar 2023 hatte BASF die Schließung mehrerer Chemieanlagen bekannt gegeben, darunter eine für Ammoniak und das Kunststoffvorprodukt TDI. Als Grund wurden hohe Energiepreise genannt. Der Konzern hat mehrere Sparprogramme aufgelegt und den Abbau Tausender Arbeitsplätze eingeleitet.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Hannover Rück erzielt Rekordgewinn - Preisrückgang in Vertragserneuerung Der weltweit drittgrößte Rückversicherer Hannover Rück DE0008402215 hat im vergangenen Jahr wie geplant einen Rekordgewinn eingefahren. (Boerse, 06.02.2025 - 07:57) weiterlesen...

Sinkender Zinsüberschuss: Großbank ING verdient deutlich weniger Die niederländische Großbank ING NL0011821202 hat 2024 wegen der wieder niedrigeren Zinsen weniger verdient als ein Jahr zuvor. (Boerse, 06.02.2025 - 07:31) weiterlesen...

Siemens Healthineers steigert Gewinn - Amerika-Nachfrage und Restrukturierung Der Medizintechnikkonzern Siemens Healthineers DE000SHL1006 ist überraschend gut ins neue Geschäftsjahr gestartet. (Boerse, 06.02.2025 - 07:07) weiterlesen...

Großküchenausrüster Rational verdient operativ so viel wie nie - Rekordumsatz Der Großküchenausrüster Rational DE0007010803 hat im vergangenen Jahr so viel umgesetzt und operativ verdient wie noch nie. (Boerse, 06.02.2025 - 07:05) weiterlesen...

Trumps Zölle können US-Branche Milliarden kosten Ford US3453708600-Chef Jim Farley hat das Weiße Haus gewarnt, dass langfristige Strafzölle von 25 Prozent auf Lieferungen aus Mexiko und Kanada die US-Autoindustrie schwer treffen würden. (Boerse, 06.02.2025 - 06:00) weiterlesen...

Wohin steuert die ING Deutschland unter neuer Führung? Neues Jahr, neuer Chef, neue Ziele? Lars Stoy, viele Jahre Manager bei der Deutschen Bank, präsentiert an diesem Donnerstag (12.00 Uhr) erstmals in seiner Rolle als Chef der ING NL0011821202 Deutschland die Bilanz von Europas größter Direktbank.Der zum Jahresende verabschiedete Vorgänger Nick Jue konnte bei seiner letzten Bilanzvorlage einen Rekordgewinn vermelden: Der Vorsteuergewinn kletterte auf rund 2,47 Milliarden Euro, der Überschuss legte auf knapp 1,66 Milliarden Euro zu.Auch das zwischenzeitlich kassierte Ziel von zehn Millionen Kunden hatte Jue wieder in den Blick genommen. (Boerse, 06.02.2025 - 05:50) weiterlesen...