Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Büromöbelhändler Takkt DE0007446007 hofft in einem weiterhin schwierigen Geschäftsumfeld auf eine Erholung im Jahresverlauf.

13.02.2025 - 08:07:08

Takkt setzt auf Geschäftsbelebung im Jahrsverlauf

Zum Beginn 2025 habe sich der positive Trend des zweiten Halbjahres beim Auftragseingangs fortgesetzt, hieß es von dem Unternehmen am Donnerstag. Trotz der Unsicherheit durch das Risiko einer Eskalation globaler Handelskonflikte soll sich die Umsatzentwicklung aus eigener Kraft im laufenden Jahr schrittweise verbessern - nach einem Rückgang 2024. In den späteren Quartalen soll es dann auch wieder Wachstum geben. Die um Sondereffekte bereinigt Gewinnmarge vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda-Marge) soll 2025 leicht steigen.

2024 sank der Konzernumsatz um gut 15 Prozent auf 1,05 Milliarden Euro. Das organische Minus lag auf gleichem Niveau. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) brach um die Hälfte auf 55,7 Millionen Euro ein - die Marge sank damit von 9,0 auf 5,3 Prozent. Um Sondereffekte bereinigt ergibt sich eine Marge von 6,9 Prozent. Neben dem schwierigen Marktumfeld hatte Takkt auch mit internen Problemen zu ringen. Diese resultierten laut dem Unternehmen unter anderem aus der temporären Einstellung der Marke Ratioform und einer ineffektiven Positionierung der Marke NBF. Dennoch sollen die Aktionäre eine Dividende von 0,60 Euro je Papier bekommen./mis/stk

--- --- ---aus PMProbleme 2. Absatzzudem:Trotz der unverändert herausfordernden Rahmenbedingungen rechnen wir durch zunehmende positive Einflüsse unserer Maßnahmen zur Umsatzsteigerung für 2025 mit einer schrittweisen Verbesserung der organischen Umsatzentwicklung und positiven Wachstumsraten in den späteren Quartalen. Bei der bereinigten EBITDA-Marge erwarten wir eine leichte Verbesserung gegenüber dem Vorjahr,? so Bolscho weiter. T

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Uniper erreicht Gewinnziele 2024 - Ausblick weniger rosig Der verstaatlichte Energiekonzern Uniper DE000UNSE018 hat im vergangenen Geschäftsjahr 2024 einen bereinigten Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) in Höhe von 2,6 Milliarden Euro erzielt. (Boerse, 13.02.2025 - 14:50) weiterlesen...

WDh/Verdi trägt Stellenabbau bei Commerzbank mit (Jahreszahl im vierten Absatz berichtigt: 2024 rpt 2024)FRANKFURT - Die Gewerkschaft Verdi hält den Abbau Tausender Jobs bei der Commerzbank DE000CBK1001 für den richtigen Weg im Abwehrkampf gegen die italienische Großbank Unicredit IT0005239360. (Boerse, 13.02.2025 - 13:34) weiterlesen...

Commerzbank streicht fast 4.000 Jobs FRANKFURT - Kosten runter, Gewinne rauf: Mit dem Abbau Tausender teurer Jobs und steigenden Überschüssen will die von der italienischen Unicredit IT0005239360 bedrängte Commerzbank DE000CBK1001 ihre Eigenständigkeit retten. (Boerse, 13.02.2025 - 13:28) weiterlesen...

Thyssenkrupp entwickelt sich besser als gedacht - Kurssprung Der Industriekonzern Thyssenkrupp DE0007500001 hat einen durchwachsenen Geschäftsjahresauftakt verzeichnet. (Boerse, 13.02.2025 - 13:18) weiterlesen...

WDH/ROUNDUP 4/Trotz Rekordgewinn: Commerzbank streicht fast 4.000 Jobs (Im dritten Absatz, letzter Satz, wird die Jahreszahl klargestellt: 2024 rpt 2024.)FRANKFURT - Kosten runter, Gewinne rauf: Mit dem Abbau Tausender Jobs und steigenden Überschüssen will die von der italienischen Unicredit IT0005239360 bedrängte Commerzbank DE000CBK1001 ihre Eigenständigkeit retten. (Boerse, 13.02.2025 - 13:18) weiterlesen...

Zukunft von Thyssenkrupp-Stahl: Gibt es bald Verhandlungen? Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel kommt möglicherweise Bewegung in den festgefahrenen Streit zwischen Management und Arbeitnehmervertretern über den geplanten Kapazitäts- und Stellenabbau. (Boerse, 13.02.2025 - 12:53) weiterlesen...