Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der britische Mischkonzern AB Foods GB0006731235 hat im ersten Geschäftshalbjahr mehr verdient als erwartet.

23.04.2024 - 09:13:30

AB Foods profitiert von Zuwächsen bei Billigmodehersteller Primark

Dabei profitierte das Unternehmen in einem schwierigen Konsumumfeld von einer gestiegenen Nachfrage nach billiger Kleidung seiner Modetochter Primark sowie einer nachlassenden Inflation in seiner Nahrungsmittelsparte. Der Umsatz stieg in den 24 Wochen per 2. März um zwei Prozent auf 9,7 Milliarden britische Pfund (11,2 Mrd Euro), wie das Unternehmen am Dienstag in London mitteilte. Währungsbereinigt lag das Plus bei fünf Prozent.

Das um Sonderfaktoren bereinigte Ergebnis legte um 39 Prozent auf 951 Millionen Pfund zu. Das lag über den Erwartungen der Analysten. Unter dem Strich verdiente AB Foods mit 663 Millionen Pfund gut ein Viertel mehr als ein Jahr zuvor.

Im Einzelhandelsgeschäft mit seiner Tochter Primark verbuchte der Konzern deutliche Zuwächse bei Umsatz und Ergebnis. Verantwortlich dafür waren neue Läden sowie Preiserhöhungen. Der Bereich trägt allein fast die Hälfte zum Umsatz bei. Die anderen Geschäfte, die von Lebensmitteln über Zusätze bis zu Agrar reichen, konnten ihre Ergebnisse ebenfalls zum Teil deutlich verbessern. AB Foods profitierte dabei auch von der Normalisierung seiner Märkte sowie der Lieferketten, wie Konzernchef George Weston erläuterte.

Für das laufende Geschäftsjahr zeigte sich AB Foods optimistischer und geht nun von einem "signifikanten Wachstum" sowohl bei der Profitabilität als auch beim Mittelzufluss aus. Im Januar war zuletzt noch von "bedeutenden Fortschritten" die Rede.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

United Internet von 1&1-Problem belastet - Gewinnziel verfehlt United Internet DE0005089031 hat 2024 wegen Problemen bei seiner Tochter 1&1 DE0005545503 den Gewinn nicht so deutlich gesteigert wie erhofft. (Boerse, 13.02.2025 - 21:44) weiterlesen...

Warum Porsche rund 1.900 Stellen streichen will Der Sport- und Geländewagenbauer Porsche muss sparen - und will dazu rund 1.900 Stellen abbauen. (Boerse, 13.02.2025 - 17:04) weiterlesen...

KI-Boom hilft Netzwerkausrüster Cisco - Aktie auf 25-Jahres-Hoch (Kurs aktualisiert)SAN FRANCISCO - Der Netzwerk-Ausrüster Cisco US17275R1023 profitiert vom KI-Boom. (Boerse, 13.02.2025 - 16:44) weiterlesen...

WDH: Takkt setzt auf Geschäftsbelebung im Jahresverlauf (Tippfehler in Überschrift korrigiert: Jahresverlauf, Redigierrest am Textende entfernt)STUTTGART - Der Büromöbelhändler Takkt DE0007446007 hofft in einem weiterhin schwierigen Geschäftsumfeld auf eine Erholung im Jahresverlauf. (Boerse, 13.02.2025 - 16:32) weiterlesen...

Delivery Hero peilt im Tagesgeschäft Milliardengewinn an BERLIN - Der Essenslieferdienst Delivery Hero DE000A2E4K43 will im laufenden Jahr beim operativen Gewinn bestenfalls die Milliardenmarke knacken. (Boerse, 13.02.2025 - 16:30) weiterlesen...

Hohe Kosten sorgen für schwächeren Jahresstart bei Schott Pharma MAINZ - Für den Mainzer Pharmazulieferer Schott Pharma DE000A3ENQ51 hat das neue Geschäftsjahr 2024/25 mit Umsatz- und Ergebniseinbußen begonnen. (Boerse, 13.02.2025 - 16:26) weiterlesen...