Produktion/Absatz, Großbritannien

Das Festnetz-Telefon verliert weiter an Bedeutung.

07.07.2024 - 14:12:53

Festnetz-Telefon wird immer weniger genutzt

Wie eine Umfrage des Vergleichsportals Verivox ergab, greifen nur noch 16,1 Prozent der Nutzer von stationären Telefonanschlüssen zu Hause täglich zum Hörer. Das waren 2,6 Prozentpunkte weniger als bei der gleichen Umfrage vor einem Jahr.

Andere Befragte telefonierten zwar nicht täglich, aber zumindest mehrmals die Woche oder sie griffen mehrmals im Monat zum Hörer. 30 Prozent der 1030 Befragten gaben an, dass sie gar kein Festnetz-Telefon mehr nutzen. Der Befragung zufolge bleibt das Festnetz vor allem für ältere Menschen wichtig.

Der Bedeutungsverlust zeigt sich auch darin, dass jeder fünfte Befragte, der einen Festnetz-Anschluss hat, nicht mal dessen Telefonnummer auswendig konnte. Die in der Umfrage aufgezeigte Entwicklung deckt sich mit einer Erhebung der Bundesnetzagentur, der zufolge im vergangenen Jahr von Festnetz-Telefonen in Deutschland 20 Prozent weniger Gesprächsminuten abgegangen sind als 2022.

"Die Festnetz-Telefonie nimmt ab, weil immer mehr Menschen auch zu Hause mit ihren Handys telefonieren", sagt Marc Albers, Privatkundenchef von Vodafone GB00BH4HKS39 Deutschland, über die Entwicklung. Das liege daran, dass Sprachtelefonie in Mobilfunktarifen immer häufiger ohne Zusatzkosten enthalten sei und Mobilfunksignale durch den fortgeschrittenen Mobilfunk-Ausbau immer besser auch in die Häuser hineinreichten. "Und schließlich telefonieren wir häufiger auch über Datendienste wie WhatsApp und Co., weil das Festnetz-Internet immer besser wird", sagt Albers.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Diageo kassiert Mittelfristziele wegen schwachen Umfelds und US-Zöllen Der Schnapshersteller Diageo GB0002374006 kämpft weiter mit einem schwierigen Umfeld und kassiert auch wegen des drohenden US-Handelskriegs seine mittelfristigen Wachstumsziele. (Boerse, 04.02.2025 - 10:26) weiterlesen...

Diageo kassiert Mittelfristziele wegen schwachen Umfelds und US-Zöllen Der Schnapshersteller Diageo GB0002374006 kämpft weiter mit einem schwierigen Umfeld und kassiert auch wegen des drohenden US-Handelskriegs seine mittelfristigen Wachstumsziele. (Boerse, 04.02.2025 - 09:10) weiterlesen...

Nur halb so viele Fluggäste auf Inlandsflügen in Deutschland wie vor Corona Die Passagierzahlen an großen deutschen Flughäfen wachsen kräftig, liegen aber deutlich unter dem Niveau vor Ausbruch der Corona-Pandemie 2019. (Boerse, 31.01.2025 - 09:14) weiterlesen...

Ölkonzern Shell hält trotz Gewinnrückgang an Aktienrückkäufen fest Der Ölkonzern Shell GB00BP6MXD84 steckt ungeachtet eines Gewinnrückgangs im vierten Quartal weitere Milliarden in Aktienrückkäufe. (Boerse, 30.01.2025 - 08:42) weiterlesen...

Britische Regierung klar für Heathrow-Ausbau Die britische Regierung treibt trotz der Kritik von Umweltorganisationen und aus der Bevölkerung den Ausbau des Flughafens London-Heathrow voran. (Politik, 29.01.2025 - 14:25) weiterlesen...

Sicherheitslandung von Lufthansa-Maschine wegen Triebwerksschaden Wegen technischer Probleme am Triebwerk ist eine Lufthansa DE0008232125-Maschine außerplanmäßig in London gelandet. (Boerse, 29.01.2025 - 10:39) weiterlesen...