Aktienfokus, USA

Anleger greifen am Dienstag munter bei Aktien aus dem US-Einzelhandelssektor zu.

05.03.2024 - 17:19:33

AKTIE IM FOKUS: Target hebt die Stimmung im US-Einzelhandelssektor

Während die zuletzt heiß gelaufenen Titel aus der Technologiebranche unter Gewinnmitnahmen litten, waren Werte wie Walmart gefragt. Treibe waren überraschend robuste Quartalszahlen des Branchenunternehmens Target. Nach einem Umsatzrückgang im Vorjahr erwartet der Einzelhändler eine Rückkehr zum Wachstum.

An der Spitze des S&P 500 US78378X1072 verteuerten sich die Target-Aktien US87612E1064 um fast zwölf Prozent, sie erreichten ein Hoch seit fast einem Jahr. Dies half auch anderen Branchenwerten, wie die Papiere von Walmart US9311421039 im Dow mit einem Anstieg um 1,4 Prozent zeigten. Für die Aktien der Unternehmen Dollar Tree und Dollar General ging es um bis zu 3,2 Prozent nach oben.

Der Gewinn von Target übertraf im vierten Quartal die Markterwartungen, da der Einzelhändler die Effizienzverbesserungen fortsetzte und davon sprach, dass sich der Rückgang des Kundenaufkommens verlangsamt habe. Wie viele in der Branche hatte das Unternehmen zuletzt mit rückläufigen Umsätzen zu kämpfen, da Verbraucher aufgrund der höheren Inflation und gestiegener Zinsen weniger Konsumgüter kauften. Einzelhändler reagierten darauf mit Preisnachlässen.

Der Gewinn je Aktie habe mit 2,98 US-Dollar seine Schätzung von 2,55 Dollar deutlich übertroffen, betonte Analyst Robert Ohmes von der Bank of America. Auch die Bruttomarge sei besser ausgefallen als gedacht wegen niedrigerer Lagerbestände und besserer Kosten, ergänzte er.

"Die Gewinnentwicklung im vierten Quartal und der Ausblick für das Gesamtjahr 2024 geben ein gewisses Maß an Optimismus inmitten eines schwierigen Verbraucherumfelds", kommentierte Greg Melich vom Analysehaus Evercore ISI. Er stellte in Aussicht, dass die Markterwartungen für Target steigen dürften.

Die Target-Aktien setzten damit ihre jüngste Rally fort nach einem Kursrutsch, der im Oktober auf dem niedrigsten Stand seit April 2020 geendet hatte. Seitdem hat der Kurs um gut zwei Drittel zugelegt. Allein in diesem Jahr beträgt das Plus knapp 19 Prozent, was ihnen eine gute Position im S&P 500 einbringt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS: Tesla mit Stabilisierungsansatz nach Verlustserie Die Aktien von Tesla US88160R1014 haben am Mittwoch nach fünf schwächeren Handelstagen in Folge merklich zugelegt. (Boerse, 12.02.2025 - 17:54) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Redcare und DocMorris schwach - Wieder Angst vor Amazon Neue Sorgen vor mächtiger Amazon US0231351067-Konkurrenz habe die Aktien von Redcare Pharmacy NL0012044747 sowie DocMorris CH0042615283 am Mittwochnachmittag kurz deutlicher unter Druck gesetzt. (Boerse, 12.02.2025 - 14:18) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Merck KGaA versuchen Erholung - Übernahmepläne in den USA Die Aktien der Merck KGaA DE0006599905 haben sich am Dienstag nach schwachem Start gefangen. (Boerse, 11.02.2025 - 12:20) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Telekom wieder mit Hoch - Barron's lobt Die T-Aktien DE0005557508 haben am Montag mit 33,24 Euro ganz knapp ein weiteres Hoch seit dem Jahr 2001 erreicht. (Boerse, 10.02.2025 - 09:39) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Adidas und Puma schwächer - Skechers-Ausblick und Nike Adidas DE000A1EWWW0 und Puma SE DE0006969603 haben am Freitag im Zuge eines enttäuschenden Ausblicks des US-Schuhherstellers Skechers US8305661055 Federn gelassen. (Boerse, 07.02.2025 - 14:25) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Pinterest springen um ein Fünftel - Zahlen und Ausblick treiben Die Aktien von Pinterest US72352L1061 sind am Freitag vorbörslich um mehr als ein Fünftel auf das höchste Niveau seit Sommer 2024 angesprungen. (Boerse, 07.02.2025 - 13:42) weiterlesen...