Produktion/Absatz, Deutschland

Adidas-Chef DE000A1EWWW0 Björn Gulden hat das Vorgehen des Deutschen Fußball-Bundes beim Wechsel des Ausrüsters kritisiert.

09.06.2024 - 14:05:01

Adidas-Chef Gulden wirft DFB mangelnde Kommunikation vor

"Ich hätte mir ein Gespräch mit dem DFB gewünscht", sagte der 59-Jährige der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" nach dem Wechsel des Verbandes zum amerikanischen Sportartikelkonzern Nike US6541061031. Das Unternehmen habe nur ein einmaliges Angebot abgeben können. Es habe danach keine Gelegenheit zum Verhandeln mehr gegeben, sagte Gulden. Das sei in der Branche unüblich.

Bislang soll Adidas etwa 50 Millionen Euro pro Jahr gezahlt haben, Nike soll das Doppelte geboten haben. Gulden beklagte aber nicht den von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck zunächst angesprochenen "mangelnden Standortpatriotismus". "Wir haben eine freie Wirtschaft, man darf sich das Paket aussuchen, das finanziell passt. Deshalb ist das Endergebnis für uns auch völlig okay. Und wenn der DFB demnächst wirklich so viel Geld bekommt, dann Hut ab", erklärte der Adidas-Boss und fügte hinzu. "Wir hätten so viel jedenfalls nicht geboten".

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Infineon erhöht Umsatzprognose dank des schwachen Euro Der Chiphersteller Infineon DE0006231004 hat im ersten Geschäftsquartal etwas besser abgeschnitten als erwartet und erhöht wegen des schwachen Euro seine Prognose für den Umsatz für das laufende Geschäftsjahr. (Boerse, 04.02.2025 - 07:56) weiterlesen...

Haben Banken zu Unrecht Negativzinsen kassiert? Normalerweise bekommen Sparerinnen und Sparer Zinsen, wenn sie Geld zur Bank bringen. (Boerse, 04.02.2025 - 07:35) weiterlesen...

Siltronic ringt weiter mit trister Nachfrage - Mittelfristziele wackeln Eine weiterhin träge Nachfrage in weiten Teilen des Elektronikchipmarkts abseits von KI-bezogener Technik stimmt Siltronic DE000WAF3001 mittelfristig vorsichtiger. (Boerse, 04.02.2025 - 07:32) weiterlesen...

Bauministerium: Förderungen für den Wohnmarkt gut genutzt Förderprogramme des Bundesbauministeriums etwa für Neubau und den Kauf eines Eigenheims sind im vergangenen Jahr eigenen Angaben zufolge gut genutzt worden. (Wirtschaft, 04.02.2025 - 06:08) weiterlesen...

BGH beurteilt Negativzinsen auf Geldeinlagen Der Bundesgerichtshof (BGH) verhandelt am Dienstag (9.00 Uhr) darüber, ob Banken und Sparkassen Entgelte für die Verwahrung von Geldeinlagen erheben dürfen. (Boerse, 04.02.2025 - 05:49) weiterlesen...

Grüner Wasserstoff soll 2030 auch aus Saudi-Arabien kommen Der künftige Wasserstoffbedarf in Europa und Deutschland soll zum Teil mit Lieferungen aus Saudi-Arabien gedeckt werden. (Boerse, 03.02.2025 - 15:42) weiterlesen...