Produktion/Absatz, Deutschland

Zum achten Mal hat das Raumfahrtunternehmen Blue Origin von Amazon US0231351067-Gründer Jeff Bezos Menschen für einen Kurztrip ins All geschickt.

29.08.2024 - 15:49:07

Blue Origin schickt weitere Privatpersonen ins All

Sechs Astronautinnen und Astronauten nahmen an dem Trip mit dem weitgehend automatisierten Raketensystems "New Shepard" an den Rand des Weltalls teil.

Er dauerte insgesamt etwas mehr als zehn Minuten. Während des Fluges trennte sich die Kapsel von der Rakete, erreichte zeitweise eine Höhe von mehr als 100 Kilometern über der Erde und landete dann mithilfe von Fallschirmen wieder. In der Kapsel herrschte zeitweise Schwerelosigkeit.

Vier Männer und zwei Frauen waren an Bord - darunter mit der Studentin Karsen Kitchen die laut Blue Origin jüngste Frau, die jemals über die sogenannte Kármán-Linie in 100 Kilometer Höhe über der Erde reiste. Der letzte Trip von "New Shepard" fand im Mai statt. Blue Origin hält die Preise für seine Weltraumflüge geheim, ähnliche Angebote kosten aber umgerechnet einige Hunderttausend Euro.

Beim ersten Flug im Juli 2021 war unter anderem Amazon-Gründer Bezos selbst an Bord. Am Zweiten im Oktober 2021 nahm der damals 90-jährige kanadische Schauspieler William Shatner teil, der mit seiner Rolle als Captain Kirk in "Star Trek" weltberühmt geworden war.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Rund 1.900 Stellen sollen wegfallen Der Sportwagenbauer Porsche AG will bis 2029 rund 1.900 Stellen in der Region Stuttgart streichen. (Boerse, 13.02.2025 - 15:00) weiterlesen...

Uniper erreicht Gewinnziele 2024 - Ausblick weniger rosig Der verstaatlichte Energiekonzern Uniper DE000UNSE018 hat im vergangenen Geschäftsjahr 2024 einen bereinigten Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) in Höhe von 2,6 Milliarden Euro erzielt. (Boerse, 13.02.2025 - 14:50) weiterlesen...

Volkswagen-Tochter Porsche will rund 1.900 Stellen streichen Der Sportwagenbauer Porsche DE000PAG9113 will bis 2029 rund 1.900 Stellen streichen. (Boerse, 13.02.2025 - 14:38) weiterlesen...

WDh/Verdi trägt Stellenabbau bei Commerzbank mit (Jahreszahl im vierten Absatz berichtigt: 2024 rpt 2024)FRANKFURT - Die Gewerkschaft Verdi hält den Abbau Tausender Jobs bei der Commerzbank DE000CBK1001 für den richtigen Weg im Abwehrkampf gegen die italienische Großbank Unicredit IT0005239360. (Boerse, 13.02.2025 - 13:34) weiterlesen...

Commerzbank streicht fast 4.000 Jobs FRANKFURT - Kosten runter, Gewinne rauf: Mit dem Abbau Tausender teurer Jobs und steigenden Überschüssen will die von der italienischen Unicredit IT0005239360 bedrängte Commerzbank DE000CBK1001 ihre Eigenständigkeit retten. (Boerse, 13.02.2025 - 13:28) weiterlesen...

Thyssenkrupp entwickelt sich besser als gedacht - Kurssprung Der Industriekonzern Thyssenkrupp DE0007500001 hat einen durchwachsenen Geschäftsjahresauftakt verzeichnet. (Boerse, 13.02.2025 - 13:18) weiterlesen...