Thema des Tages, Aktienfokus

Weiter maue Agrargeschäfte und hohe Abschreibungen haben die Bayer DE000BAY0017-Aktien auf den tiefsten Stand seit zwanzig Jahren gedrückt.

12.11.2024 - 10:16:22

AKTIE IM FOKUS/Kaum Hoffnung auf Agrarerholung: Bayer-Kurs bricht ein

Der Aktienkurs des Dax DE0008469008-Konzerns brach am Dienstag um bis zu 14 Prozent auf 21,035 Euro ein, was den letzten Platz im Dax bedeutete.

Auch wegen weiter trägen Agrargeschäfts mit schwachen Glyphosat-Verkäufen und weniger Nachfrage nach Maissaat senkte Bayer den Ausblick für den um Sondereffekte bereinigten Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) im laufenden Jahr. Zudem ist so schnell keine Besserung zu erwarten.

Im Agrarbereich sei die Marktentwicklung schlechter als erwartet, insbesondere in Lateinamerika, erklärte Bayer-Chef Bill Anderson. Zudem bekomme Bayer weiterhin Preisdruck im Pflanzenschutzgeschäft zu spüren, weshalb die Jahresziele der Sparte Crop Science gesenkt worden seien. Und: Die Perspektiven für 2025 seien verhalten, denn regulatorische Vorschriften und Preisdruck dürften das Pflanzenschutzgeschäft belasten.

Angesichts der aktuellen Geschäftsentwicklung und der Äußerungen zu 2025 dürften die Gewinnerwartungen des Marktes für das kommende Jahr nun sinken, schrieb Analyst Richard Vosser von der Bank JPMorgan in einer ersten Reaktion.

Allein 2024 ist der Börsenwert von Bayer damit um rund 36 Prozent auf noch gut 21 Milliarden Euro gefallen. Prozentual ist Bayer damit jetzt der größte Dax-Jahresverlierer.

Vor einem ersten negativen Glyphosat-Urteil im Sommer 2018 - kurz nach Abschluss der Monsanto-Übernahme, die Andersons Vorgänger Wolfgang Baumann gegen den Widerstand vieler Investoren durchgeboxt hatte - war Bayer an der Börse noch fast 92 Milliarden Euro wert gewesen.

Im April 2015 war Bayer, als der Kurs auf dem um Kapitalmaßnahmen bereinigten Rekordwert von rund 145 Euro gelegen hatte, mit einem Börsenwert von rund 120 Milliarden Euro sogar der wertvollste Konzern Deutschlands.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS 2: ProSiebenSat.1-Kurssprung - Bericht nährt Übernahmefantasie FRANKFURT - Ein Medienbericht aus Italien hat die Übernahmefantasie bei ProsiebenSat.1 DE000PSM7770 am Freitag neu angefacht.Nach einem Kurssprung um mehr als 12 Prozent auf ein Hoch seit Oktober behaupteten die Aktien zuletzt ein Plus von 10,5 Prozent auf 5,94 Euro. (Boerse, 21.02.2025 - 11:51) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Mercedes dämmt Anfangsverluste ein - Experten: 'Zahlen solide' FRANKFURT - Mercedes-Benz DE0007100000 hat am Donnerstag nach Geschäftszahlen und einem Ausblick auf 2025 weitere Kursverluste erlitten. (Boerse, 20.02.2025 - 12:10) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Krones nach Rekordjagd auf Talfahrt - Auftragseingang moniert Der vor wenigen Tagen gestartete Rekordlauf der Aktien von Krones DE0006335003 ist nach einem weiteren Hoch am Vortag in eine steile Talfahrt gemündet. (Boerse, 20.02.2025 - 11:45) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Mercedes-Benz mit weiteren Gewinnmitnahmen - Ausblick enttäuscht Die Aktien von Mercedes-Benz DE0007100000 haben am Donnerstag nach der Vorlage von Geschäftszahlen und einem Ausblick für 2025 im frühen Handel 3,3 Prozent eingebüßt. (Boerse, 20.02.2025 - 09:26) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Delivery Hero sehr schwach - Citi: Konkurrenzdruck in Nahost FRANKFURT - Eine Verkaufsempfehlung der Citigroup für Delivery Hero DE000A2E4K43 hat die Aktie des Essenslieferanten am Mittwoch belastet. (Boerse, 19.02.2025 - 13:35) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: MTU Aero Engines fallen - Analysten monieren Barmittelfluss Ein laut Analysten überraschend schwacher Barmittelfluss aus dem operativen Geschäft (Free Cashflow) von MTU DE000A0D9PT0 Aero Engines hat am Mittwoch auf den Aktienkurs gedrückt. (Boerse, 19.02.2025 - 09:52) weiterlesen...