Thema des Tages, Aktienfokus

Vorläufige Geschäftszahlen für 2023 von Nordex DE000A0D6554 haben das Vertrauen der Anleger in wieder bessere Geschäfte des Unternehmens am Montag untermauert.

12.02.2024 - 10:17:04

AKTIE IM FOKUS: Nordex ziehen an - Jefferies: 2023er-Zahlen untermauern Erholung

Mit einem Plus von 5,64 Prozent auf 10,04 Euro waren die Papiere am Vormittag zweitstärkster MDaxDE0008467416-Wert hinter Delivery Hero DE000A2E4K43. Der Windkraftanlagenbauer übertraf 2023 die mittlere Umsatzerwartung von Analysten deutlich, während das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) dahinter zurückblieb.

Experte Constantin Hesse vom Investmenthaus Jefferes sprach in einer ersten Reaktion von einem Signal eines robusten Geschäfts zum Ende des Jahres hin. Die Resultate untermauerten die Verbesserung der operativen Entwicklung. Daran hatten einige Investoren zuletzt wohl noch gezweifelt, wie ein Blick auf die Kursentwicklung zeigt.

Der Nordex-Kurs hatte sich zuletzt nach längerer Schwächephasen - 2023 war es um 21 Prozent nach unten gegangen - zwischen rund 9 und rund 10 Euro stabilisiert. Dabei schwankte er um die 21-Tage-Linie. Von diesem Durchschnittskurs, der aktuell bei 9,46 Euro liegt, setzten sich die Papiere am Montag weiter ab. Die Linie ist weiter abwärts gerichtet.

Nordex steigerte die Erlöse 2023 von 5,7 Milliarden auf knapp 6,5 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Montag anhand vorläufiger Zahlen in Hamburg mitteilte. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) erreichte mit zwei Millionen Euro die Gewinnschwelle. Im Vorjahr stand hier ein Verlust von 244 Millionen Euro zu Buche. Gleichwohl: Die Investitionen beliefen sich 2023 auf rund 131 Millionen Euro, was deutlich weniger war als 2022. Das sei auch weniger als prognostiziert, hieß es vom Unternehmen.

"Das Jahr 2023 war ein Übergangsjahr mit einem Schritt in die richtige Richtung", sagte Nordex-Chef José Luis Blanco laut Mitteilung. "Nach einem wie erwartet schwachen Start verbesserten wir uns sukzessive von Quartal zu Quartal mit einer stärkeren zweiten Jahreshälfte."

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIEN IM FOKUS: Ausblick bringt Merck & Co unter Druck - Pfizer auch im Minus Im US-Pharmasektor gehen die Anleger am Dienstag vor allem wegen des Ausblicks von Merck & Co US58933Y1055 in Deckung. (Boerse, 04.02.2025 - 17:55) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: BNP Paribas legen nach Zahlen deutlich zu Die Aktien der französischen Großbank BNP Paribas FR0000131104 haben ihren zuletzt positiven Lauf nach der Veröffentlichung der Jahreszahlen fortgesetzt. (Boerse, 04.02.2025 - 11:27) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: UBS geben deutlich nach - Zahlen helfen nicht weiter nach oben Die Aktie der Schweizer Großbank UBS CH0244767585 hat am Dienstag nach Zahlen ihren zuletzt positiven Lauf gestoppt und stark an Boden verloren. (Boerse, 04.02.2025 - 11:06) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Infineon haken jüngste Kursschwäche ab - Ausblick überzeugt FRANKFURT - Ein optimistischer Ausblick von Infineon DE0006231004 hat am Dienstag die Papiere des Chipherstellers auf das höchste Kursniveau seit Juli steigen lassen. (Boerse, 04.02.2025 - 10:09) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS 2: US-Zölle belasten Autoaktien stark - Auch Zulieferer schwach FRANKFURT/NEW YORK - Ein drohender Handelskrieg der USA mit wichtigen Partnern hat zum Wochenstart Auto- und LKW-Aktien kräftig nach unten gezogen. (Boerse, 03.02.2025 - 09:49) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Porsche AG leidet mit Sektor unter Zollsorgen - Vorstandsumbau Bei den Aktien der Porsche AG DE000PAG9113 müssen Anleger am Montagmorgen neben dem Zollkonflikt der USA auch einen geplanten Vorstandsumbau verarbeiten. (Boerse, 03.02.2025 - 09:13) weiterlesen...