Produktion/Absatz, Deutschland

Um die Spiele der Fußball-Bundesliga live am Bildschirm verfolgen zu können, benötigen die Fans weiterhin zwei Abos.

05.12.2024 - 16:11:17

Bundesliga-Rechte vergeben: Was ist wo zu sehen?

Das Topspiel der 2. Liga überträgt künftig ein anderer Sender, die ARD-"Sportschau" bleibt. Die Ergebnisse der Auktion der TV-Rechte im Überblick:

Sky

Der Pay-TV-Sender überträgt künftig das Bundesliga-Spiel am Freitagabend sowie alle Erstliga-Spiele am Samstag einzeln - inklusive des Topspiels um 18.30 Uhr. Außerdem bietet Sky seinen Kunden alle Spiele der 2. Bundesliga live.

DAZN

Der kostenpflichtige Internet-Sportsender hat sich die Spiele die 1. Liga am Sonntag gesichert sowie die Konferenzschaltung am Samstag, die bisher bei der Konkurrenz lief und - vor der Umbenennung von Premiere zu Sky - dort erfunden wurde.

ARD

Die ersten Zusammenfassungen am Samstagnachmittag im Free-TV laufen weiter im Ersten bei der "Sportschau". Die Sendung ist seit Jahrzehnten die wichtigste Fußballsendung des Landes und hat seit der Saison 2003/04 wieder die exklusiven Rechte für die Höhepunkte der Liga im frei empfangbaren Fernsehen.

ZDF

Zusammenfassungen der Fußball-Bundesliga laufen am Samstagabend auch zukünftig im "Aktuellen Sportstudio" des ZDF. Somit sind die ersten Bilder des Erstliga-Topspiels um 18.30 Uhr im frei empfangbaren Fernsehen weiterhin im Zweiten zu sehen.

ProSieben/Sat.1

Die Sendergruppe wird auch in Zukunft neun Spiele der Fußball-Bundesligen live im frei empfangbaren Fernsehen übertragen. Zuletzt liefen die Partien bei Sat.1. Der Sender zeigte den Supercup, die Erstliga-Partien am 1., 17. und 18. Spieltag, vier Relegationsspiele sowie das Auftaktspiel der 2. Bundesliga.

RTL

Der Privatsender sicherte sich die Rechte für das Top-Spiel der 2. Liga am Samstagabend, das bis zum Ende der laufenden Spielzeit bei Sport1 übertragen wird.

Sport1

Der Spartensender zeigt wie bisher am Sonntag bis in den frühen Nachmittag die Höhepunkte der Bundesliga-Partien vom Freitag und Samstag - unter anderem in der Talksendung "Doppelpass".

"Bild", "Sport Bild" und "Welt"

Das Medienhaus Axel Springer sicherte sich die Rechte für die sogenannten Highlight-Clips mit bis zu zwei Minuten Länge. Diese können montags ab Mitternacht nach den Spieltagen als kostenfreie Videos auf den Kanälen von "Bild", "Sport Bild" und "Welt" im Internet abgerufen werden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EssilorLuxottica erhöht Umsatz kräftig - Smartbrille läuft - Kurssprung Der Brillenkonzern EssilorLuxottica hat im vergangenen Jahr den Umsatz kräftig gesteigert und unerwartet profitabel gewirtschaftet. (Boerse, 13.02.2025 - 12:17) weiterlesen...

KWS Saat macht überraschend hohen Verlust - Kurs sackt ab Der Saatguthersteller KWS Saat DE0007074007 hat mit dem Abschneiden im zweiten Quartal die Erwartungen enttäuscht. (Boerse, 13.02.2025 - 12:10) weiterlesen...

Luftverkehrswirtschaft: Staat macht Tickets noch teurer Die deutsche Luftverkehrswirtschaft hat vor weiteren staatlichen Lasten gewarnt, mit denen Flugtickets in Deutschland noch teurer werden. (Boerse, 13.02.2025 - 12:10) weiterlesen...

Commerzbank streicht fast 4.000 Jobs FRANKFURT - Kosten runter, Gewinne rauf: Mit dem Abbau Tausender Jobs und steigenden Überschüssen will die von der italienischen Unicredit IT0005239360 bedrängte Commerzbank DE000CBK1001 ihre Eigenständigkeit retten. (Boerse, 13.02.2025 - 11:44) weiterlesen...

Hohe Kosten sorgen für schwächeren Jahresstart bei Schott Pharma Für den Mainzer Pharmazulieferer Schott Pharma DE000A3ENQ51 hat das neue Geschäftsjahr 2024/25 mit Umsatz- und Ergebniseinbußen begonnen. (Boerse, 13.02.2025 - 11:38) weiterlesen...

Bekennerschreiben: Angriff auf Bahn und Tesla - Ministerin warnt Einen mutmaßlichen Brandanschlag auf eine Bahnstrecke aus Protest gegen die Tesla-Fabrik in Grünheide hat Brandenburgs Innenministerin Katrin Lange (SPD) als Angriff gewaltbereiter Linksextremisten verurteilt. (Politik, 13.02.2025 - 11:24) weiterlesen...