Börsen/Aktien, Ausblick

Nach weiteren Rekorden an den US-Börsen am Vortag dürften die Anleger sich am Mittwoch erst einmal zurückhalten.

20.12.2023 - 14:20:54

Aktien New York Ausblick: Anleger nach Rekordlauf erst einmal vorsichtiger

Stabilität ist zugleich Trumpf, denn weder der Dow Jones Industrial US2605661048 an der Wall Street noch der Nasdaq-100-Index schwächeln bemerkenswert.

Unterstützung für Aktien kommt nach wie vor vom Anleihemarkt, wo die Rendite zehnjähriger US-Staatspapiere weiter unter vier Prozent blieb. Nach wie vor setzen die Anleger auf sinkende Zinsen im kommenden Jahr, und davon profitieren die Aktienmärkte. Die Markterwartung eines ersten Zinsschrittes bereits im März liegt laut dem CME FedWatch Tool derzeit bei etwas über 70 Prozent.

Der Broker IG berechnete den bekanntesten Wall-Street-Index Dow etwas mehr als eine Stunde vor dem Börsenstart 0,2 Prozent tiefer auf 37 495 Punkte. An der technologielastigen Nasdag-Börse wurde der Auswahlindex 100 US6311011026 mit 0,3 Prozent im Minus erwartet auf 16 770 Zähler. Ein kleiner Schritt hatte ihm am Dienstag gereicht, um erstmals in seiner Geschichte auf mehr als 16 800 Punkte zu klettern. Technische Indikatoren, so warnte ein Experte am US-Aktienmarkt, deuteten inzwischen darauf hin, dass die Börsenrally überhitzt sei.

Bevor das vom Conference Board veröffentlichte Verbrauchervertrauen sowie Daten vom Immobilienmarkt bekannt gegeben werden, dürfte die Aufmerksamkeit vor allem den Aktien von Fedex US31428X1063 gelten. Sie stehen nach enttäuschenden Halbjahresergebnissen und Aussagen zum laufenden Geschäftsjahr im Fokus und werden wohl "ihre Dezember-Gewinne wieder abgeben", wie JPMorgan-Analyst Brian Ossenbeck erwartet. Vorbörslich deutet sich sogar Schlimmeres an: Die Papiere büßten 11,2 Prozent ein, während ihr Plus im bisherigen Monat etwas über 8 Prozent liegt. Die Experten der Citigroup nannten den Ausblick von Fedex "unkonkret".

Laut Ossenbeck lassen sich zudem überwiegend negative Rückschlüsse von Fedex auch auf den heimischen Konkurrenten UPS US9113121068 ziehen. Dessen Aktien gaben zuletzt um 3,0 Prozent nach.

Der Büromöbelhersteller Steelcase US8581552036 verfehlte ebenfalls die Erwartungen. Er blieb mit seinem Umsatz im dritten Geschäftsviertel hinter der durchschnittlichen Analystenprognose zurück. Das brachte den Papieren ein vorbörsliches Minus von 9,0 Prozent ein.

In den Blick könnten zudem die Papiere des angeschlagenen E-Trittroller-Vermieters Bird Global US09077J2069 rücken, der ein Insolvenzverfahren nach Kapital 11 beantragt hat. Der Betrieb soll dabei unverändert weitergehen. Die Bird-Aktie befindet sich bereits seit längerem auf Talfahrt. Die New Yorker Börse startete im September das Verfahren, um das Papier vom Handelsplatz zu nehmen, nachdem der durchschnittliche Börsenwert von Bird an mehr als 30 Tagen in Folge unter 15 Millionen Dollar lag.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

WOCHENAUSBLICK: Dax im Bann von Bundestagswahl und Geschäftszahlen Zu Beginn der neuen Börsenwoche dürften zunächst die Ergebnisse der Bundestagswahl vom Sonntag für reichlich Gesprächsstoff sorgen - auch wenn sie Experten zufolge den Lauf des Dax DE0008469008 wohl kaum nachhaltig beeinflussen dürften. (Boerse, 21.02.2025 - 15:10) weiterlesen...

Aktien New York Ausblick: Dow weiter im Minus erwartet - Nasdaq robuster Die New Yorker Börsen werden am Freitag wohl zunächst keine gemeinsame Richtung finden. (Boerse, 21.02.2025 - 15:04) weiterlesen...

Aktien Frankfurt Ausblick: Dax vor neuem Stabilisierungsversuch Der Dax DE0008469008 unternimmt zum Ende einer turbulenten Woche einen weiteren Stabilisierungsversuch. (Boerse, 21.02.2025 - 08:21) weiterlesen...

dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Stabil zum Wochenausklang FRANKFURT (dpa-AFX)-------------------------------------------------------------------------------AKTIEN-------------------------------------------------------------------------------DEUTSCHLAND: - STABIL - Der Dax DE0008469008 dürfte kaum verändert in den letzten Handelstag einer durchwachsenen Woche starten. (Boerse, 21.02.2025 - 07:31) weiterlesen...

DAX-FLASH: Kaum verändert nach wechselhafter Woche - Warten auf die Wahl Der Dax DE0008469008 dürfte kaum verändert in den letzten Handelstag einer durchwachsenen Woche starten. (Boerse, 21.02.2025 - 07:07) weiterlesen...

Aktien New York Ausblick: Rekordlauf pausiert - Walmart sacken ab Die New Yorker Börsen dürften am Donnerstag ihre Rekordjagd zunächst unterbrechen. (Boerse, 20.02.2025 - 14:53) weiterlesen...