Thema des Tages, Börsen/Aktien

Nach drei eher schwachen Börsentagen ist der US-Leitindex Dow Jones Industrial US2605661048 am Mittwoch wieder gestiegen.

27.03.2024 - 15:34:49

New York: Anleger greifen nach drei schwächeren Tagen wieder zu

Im frühen Handel legte das Börsenbarometer um 0,57 Prozent auf 39 505 Punkte zu. Anleger nutzten die etwas niedrigeren Kurse zum Einstieg, die Gewinne waren breit gestreut.

Am Freitag werden wichtige Hinweise zur Entwicklung der Inflation im Februar veröffentlicht. Allerdings sind dann die US-Börsen wegen des Karfreitags geschlossen, sodass die Preisdaten die US-Märkte erst zum Beginn der kommenden Woche bewegen können.

Der marktbreite S&P 500 US78378X1072 stieg zur Wochenmitte um 0,27 Prozent auf 5218 Zähler. Der von Technologieaktien dominierte Nasdaq 100 US6311011026 verlor hingegen 0,07 Prozent auf 18 198 Punkte.

An die Spitze im Dow setzten sich die Aktien des Pharmakonzerns Merck & Co US58933Y1055, sie zogen um 4 Prozent nach oben. Das Unternehmen hat von der US-Gesundheitsbehörde FDA die Genehmigung für ein mit hohen Erwartungen verknüpftes Medikaments für die Behandlung einer seltenen und gefährlichen Form von Bluthochdruck erhalten.

Aktien von Nio US62914V1061 verloren 5,6 Prozent. Das in den USA notierte chinesische Start-up für Elektroautos senkte die Prognose für die Auslieferungen im ersten Quartal.

Papiere von Marvell Technology US5738741041 gewannen 6 Prozent. Die Bank Citigroup empfahl die Aktien vor einer Veranstaltung des Halbleiterherstellers zum Thema Künstliche Intelligenz, das derzeit in der Chip-Branche in aller Munde ist.

Anteile des Medizintechnikherstellers Novocure JE00BYSS4X48 schnellten um 14,5 Prozent nach oben. Dem Unternehmen zufolge hat eine Therapie mit sogenannten Tumortherapiefeldern für den Einsatz gegen Krebsmetastasen gute Ergebnisse gezeigt.

Papiere von Gamestop US36467W1099 brachen um 15 Prozent ein. Die Einzelhandelskette für Computerspiele und Unterhaltungssoftware blieb im vierten Quartal mit Umsatz und Ergebnis hinter den Erwartungen zurück.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Frankfurt Schluss: Dax über 22.600 Punkte dank Ukraine-Hoffnung Hoffnung auf eine Friedenslösung für die Ukraine und starke Geschäftszahlen von Siemens DE0007236101 haben den Dax DE0008469008 am Donnerstag erstmals über die Marke von 22.600 Punkte getrieben. (Boerse, 13.02.2025 - 18:08) weiterlesen...

Aktien Frankfurt: Hoffnung auf Frieden in Ukraine kurbelt Dax-Rekordrally an Die Aussicht auf Gespräche über eine Friedenslösung für die Ukraine hat der Rekordrally des Dax DE0008469008 am Donnerstag neue Nahrung gegeben. (Boerse, 13.02.2025 - 15:04) weiterlesen...

Aktien Frankfurt: Ukraine-Verhandlungen kurbeln Rekordrally des Dax gehörig an Die Aussicht auf Gespräche über eine Friedenslösung für die Ukraine hat die Rekordrally des Dax DE0008469008 am Donnerstag befeuert. (Boerse, 13.02.2025 - 12:08) weiterlesen...

Frankfurt Eröffnung: Ukraine-Verhandlungen befeuern Dax-Rally Die Aussicht auf Gespräche über eine Friedenslösung für die Ukraine hat der Rekordrally des Dax DE0008469008 am Donnerstag neuen Schub verliehen. (Boerse, 13.02.2025 - 10:12) weiterlesen...

Aktien Frankfurt Ausblick: Trump-Putin-Telefonat befeuert Dax-Rekordjagd Die Aussicht auf Ukraine-Verhandlungen dürfte in der Rekordrally des Dax DE0008469008 am Donnerstag zunächst einen Turbo zünden. (Boerse, 13.02.2025 - 08:18) weiterlesen...

DAX-FLASH: Rekordjagd nimmt Fahrt auf nach Trump-Telefonat - Rheinmetall schwach Die Aussicht auf Ukraine-Verhandlungen dürfte in der Rekordrally des Dax DE0008469008 am Donnerstag zunächst einen Turbo zünden. (Boerse, 13.02.2025 - 06:23) weiterlesen...