Börsen/Aktien, USA

Nach der jüngsten Rekordjagd an den US-Börsen haben zum Wochenbeginn steigende Zinsen an den Kapitalmärkten die Kurs-Rally beendet.

05.02.2024 - 19:58:46

Aktien New York: Verluste - McDonald's nach Zahlen unter Druck

Die Rendite zehnjähriger US-Staatsanleihen setzte die starke Aufwärtsbewegung vom Freitag fort. Allerdings konnten die großen Aktienindizes ihre anfänglichen Verluste im Handelsverlauf eingrenzen. Der Dow Jones Industrial US2605661048 verlor zuletzt noch 0,6 Prozent auf 38 421 Zähler.

Besser hielten sich der technologielastige Nasdaq 100 US6311011026 mit einem moderaten Abschlag von 0,2 Prozent auf 17 606 Punkte und auch der marktbreite S&P 500 US78378X1072, der um 0,3 Prozent nachgab auf 4946 Punkte.

Hoffnungen der Anleger auf schnelle Zinssenkungen hatten zuletzt Dämpfer erhalten. Am Freitag bereits hatten robuste Daten vom US-Arbeitsmarkt den Renditen an den Anleihemärkten deutlichen Auftrieb verliehen und so die Stimmung an den Börsen gedämpft. Jüngste Aussagen von Notenbankchef Jerome Powell sprechen ebenfalls gegen baldige Zinssenkungen. In einem Interview mit dem Fernsehsender CBS hatte Powell vor den Gefahren einer zu schnellen Zinssenkung gewarnt. Das Interview wurde bereits am Donnerstag aufgezeichnet.

Unter den Einzelwerten hinterließen die Quartalsbilanzen der Unternehmen ihre Spuren. Der Fastfood-Konzern McDonald's US5801351017 bekam in den vergangenen Monaten die Folgen des Gaza-Kriegs zu spüren. Der Umsatz auf vergleichbarer Basis wuchs im vierten Quartal nicht so stark wie von Analysten erwartet. Damit fielen die Papiere am Ende des Dow um fast 4 Prozent.

Der Baumaschinen- und Nutzfahrzeughersteller Caterpillar US1491231015 profitierte dagegen im vierten Quartal von einer höheren Nachfrage aus der Energie- und Transportindustrie. Die Aktien stiegen um 2 Prozent.

Aktien von Boeing US0970231058 fielen um 1,5 Prozent. Der Flugzeugbauer geht einem neuen Problem bei Flugzeugen seines Typs 737 Max nach - bislang muss nach aktueller Einschätzung des Konzerns an rund 50 bislang nicht ausgelieferten Maschinen nachgearbeitet werden.

Air Products US0091581068 kappte die Prognose für den bereinigten Gewinn je Aktie. Daraufhin sackten die Anteilsscheine des Herstellers von Industriegasen um 14 Prozent ab.

Papiere des Chip-Produzenten Nvidia US67066G1040 gewannen 4 Prozent und kosteten damit gut 688 US-Dollar. Die Bank Goldman Sachs hat das Kursziel auf 800 Dollar nach oben geschraubt und damit erneut zum Kauf aufgerufen.

Unter den kleineren Titeln schnellten Estee Lauder US5184391044 um 13 Prozent nach oben. Der Kosmetikkonzern hat Stellenstreichungen angekündigt, bis zu 3000 Stellen sollen abgebaut werden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Aktien New York Ausblick: Anziehende Inflation verschreckt die Anleger Ein überraschend starker Anstieg der Verbraucherpreise in den USA dürfte am Mittwoch Druck auf die US-Börsen bringen. (Boerse, 12.02.2025 - 15:04) weiterlesen...

New York Schluss: Uneinheitlich - Zoll- und Zinspolitik im Fokus Vor den zur Wochenmitte erwarteten monatlichen Inflationsdaten haben sich die US-Aktienmärkte am Dienstag nur wenig bewegt und keine klare Richtung eingeschlagen. (Boerse, 11.02.2025 - 22:31) weiterlesen...

Aktien New York Schluss: Uneinheitlich - Zoll- und Zinspolitik im Fokus Vor den zur Wochenmitte erwarteten monatlichen Inflationsdaten haben sich die US-Aktienmärkte am Dienstag nur wenig bewegt und keine klare Richtung eingeschlagen. (Boerse, 11.02.2025 - 22:17) weiterlesen...

Aktien New York: Wenig Bewegung - Zollpolitik und Inflation im Fokus Vor den zur Wochenmitte erwarteten monatlichen US-Inflationsdaten hat sich die Wall Street am Dienstag in träger Verfassung präsentiert. (Boerse, 11.02.2025 - 20:15) weiterlesen...

New York: Kaum verändert - Zollpolitik und Inflation im Fokus Vor den zur Wochenmitte erwarteten monatlichen Inflationsdaten haben sich die US-Börsen am Dienstag in träger Verfassung präsentiert. (Boerse, 11.02.2025 - 16:57) weiterlesen...

Aktien New York: Leichte Abgaben - Zollpolitik und Inflation im Fokus Vor den zur Wochenmitte erwarteten monatlichen Inflationsdaten haben die US-Börsen am Dienstag einen Teil ihrer Erholungsgewinne vom Vortag wieder abgeben. (Boerse, 11.02.2025 - 16:14) weiterlesen...