Produktion/Absatz, Deutschland

Mit einem neuartigen Verfahren wird derzeit eine wichtige Brücke in der Nähe des Frankfurter Flughafens DE0005773303 erneuert.

04.10.2024 - 14:47:24

Brückeneinschub auf Schienen

Die sogenannte Kelsterbacher Spange ist Teil der Bundesstraße 43, sie verbindet den Flughafen mit den Autobahnen 3 und 5.

Die alte Brücke stammt von 1970 und muss ersetzt werden. Ziel des innovativen Verfahrens ist es, Vollsperrungen so kurz wie möglich zu halten, wie Hessens Verkehrsminister Kaweh Mansoori (SPD) beim Einschub des neuen Brückenteils sagte.

Tonnenschwere Beton-Module

Die 55 Meter lange Brücke besteht aus zwei Teilbrücken, eine pro Fahrtrichtung. Neben den beiden alten Brücken werden - direkt vor Ort - die beiden neuen Brücken zusammengebaut. Sie bestehen aus je 21 Beton-Modulen, die 16 Meter lang und 40 Tonnen schwer sind.

Innerhalb weniger Tage wird die alte Brücke abgerissen und die neue mit Hydraulikpressen auf Schienen an ihre Stelle geschoben. Jede Brücke wiegt 4.000 Tonnen. Die Baumaßnahme kostet 20 Millionen Euro, die der Bund trägt.

Zweite Brückenwanderung im November

Der Minister war dabei, als die westliche Brücke an ihren Platz geschoben wurde. Anfang November wird dann die östliche Brücke abgerissen, der zweite Einschub ist auf den 8. November terminiert. Mitte 2025 sollen alle Bauarbeiten abgeschlossen sein.

Nach Angaben der Baufirma Max Bögl kann die Bauzeit mit diesem Verfahren um bis zu 60 Prozent verkürzt werden. Mansoori sprach von einem "beispielgebenden Projekt" das auch für andere Brücken Vorbild sein könne.

Eine Studie brachte kürzlich zutage, dass Hessen die zweithöchste Zahl an sanierungsbedürftigen Autobahnbrücken von allen Bundesländern hat. Die Bundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken stufte 19 Autobahnbrücken in Hessen als marode ein.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

WDh/Verdi trägt Stellenabbau bei Commerzbank mit (Jahreszahl im vierten Absatz berichtigt: 2024 rpt 2024)FRANKFURT - Die Gewerkschaft Verdi hält den Abbau Tausender Jobs bei der Commerzbank DE000CBK1001 für den richtigen Weg im Abwehrkampf gegen die italienische Großbank Unicredit IT0005239360. (Boerse, 13.02.2025 - 13:34) weiterlesen...

Commerzbank streicht fast 4.000 Jobs FRANKFURT - Kosten runter, Gewinne rauf: Mit dem Abbau Tausender teurer Jobs und steigenden Überschüssen will die von der italienischen Unicredit IT0005239360 bedrängte Commerzbank DE000CBK1001 ihre Eigenständigkeit retten. (Boerse, 13.02.2025 - 13:28) weiterlesen...

Thyssenkrupp entwickelt sich besser als gedacht - Kurssprung Der Industriekonzern Thyssenkrupp DE0007500001 hat einen durchwachsenen Geschäftsjahresauftakt verzeichnet. (Boerse, 13.02.2025 - 13:18) weiterlesen...

WDH/ROUNDUP 4/Trotz Rekordgewinn: Commerzbank streicht fast 4.000 Jobs (Im dritten Absatz, letzter Satz, wird die Jahreszahl klargestellt: 2024 rpt 2024.)FRANKFURT - Kosten runter, Gewinne rauf: Mit dem Abbau Tausender Jobs und steigenden Überschüssen will die von der italienischen Unicredit IT0005239360 bedrängte Commerzbank DE000CBK1001 ihre Eigenständigkeit retten. (Boerse, 13.02.2025 - 13:18) weiterlesen...

Zukunft von Thyssenkrupp-Stahl: Gibt es bald Verhandlungen? Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel kommt möglicherweise Bewegung in den festgefahrenen Streit zwischen Management und Arbeitnehmervertretern über den geplanten Kapazitäts- und Stellenabbau. (Boerse, 13.02.2025 - 12:53) weiterlesen...

Siemens mit Gewinnsprung - Aktie setzt Rekordlauf fort MÜNCHEN - Der Technologiekonzern Siemens DE0007236101 hat zum Jahresauftakt deutlich mehr verdient. (Boerse, 13.02.2025 - 12:49) weiterlesen...