Arbeit, Deutschland

In Wolfsburg kommen Vertreter von IG Metall und VW DE0007664039 am Donnerstag (ab 11.00 Uhr) zu ihrer dritten Tarifrunde zusammen.

21.11.2024 - 05:50:04

Dritte Tarifrunde bei VW - Protest-Kundgebung in Wolfsburg

In der Volkswagen DE0007664039 Arena wollen sie dann auch über die neuen Vorschläge der Arbeitnehmerseite beraten, die Arbeitskosten ohne Entlassungen zu senken. Im Vorfeld der Gespräche will die Gewerkschaft noch einmal den Druck erhöhen: Am Vormittag ist eine Demonstration vom VW-Werk zur Volkswagen Arena geplant (ab 9.15 Uhr), mit Protest-Kundgebung direkt vor dem Stadion. Die Gewerkschaft rechnet mit mehreren Tausend Teilnehmern.

IG Metall und Betriebsrat hatten am Mittwoch einen eigenen Plan für die Zukunft von Volkswagen vorgestellt. Konkret bieten sie an, die nächste Tariferhöhung befristet in einen Zukunftsfonds einzubringen und vorerst nicht auszuzahlen. Voraussetzung wäre allerdings, dass man in der noch laufenden Tarifrunde um den VW-Haustarif den jüngsten Pilotabschluss für die Metall- und Elektroindustrie übernimmt, der eine Erhöhung um insgesamt 5,1 Prozent in zwei Stufen vorsieht. Volkswagen lehnt bisher jede Erhöhung ab und fordert stattdessen zehn Prozent Lohnkürzung.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Berichte: Commerzbank könnte Tausende Jobs streichen Die Commerzbank DE000CBK1001 könnte im Abwehrkampf mit der italienischen Großbank Unicredit IT0005239360 Tausende Stellen streichen. (Boerse, 12.02.2025 - 14:55) weiterlesen...

Bayer verkauft den Großteil seiner Kunstsammlung Der Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer DE000BAY0017 trennt sich von einem wesentlichen Teil seiner Kunstsammlung. (Wirtschaft, 12.02.2025 - 13:10) weiterlesen...

Heidelberger Druck macht Verlust HEIDELBERG - Der Maschinenbauer Heidelberger Druckmaschinen DE0007314007 ist im dritten Geschäftsquartal wegen des geplanten Personalabbaus in die roten Zahlen gerutscht. (Boerse, 12.02.2025 - 12:01) weiterlesen...

VW muss zu seiner Verantwortung stehen Nach einem Treffen mit Volkswagen DE0007664039-Chef Oliver Blume zur Zukunft den sächsischen Werken hat Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) an die Verantwortung des Automobilkonzerns appelliert. (Politik, 11.02.2025 - 21:29) weiterlesen...

Kretschmer: VW muss zu seiner Verantwortung stehen Nach einem Treffen mit Volkswagen DE0007664039-Chef Oliver Blume zur Zukunft den sächsischen Werken hat Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) an die Verantwortung des Automobilkonzerns appelliert. (Politik, 11.02.2025 - 20:31) weiterlesen...

Tui-Chef zu möglichem Warnstreik: Vorkehrungen getroffen Der Reisekonzern Tui DE000TUAG505 ist nach eigenen Angaben auf einen möglichen Warnstreik bei seiner Airline Tuifly vorbereitet. (Boerse, 11.02.2025 - 16:49) weiterlesen...