Produktion/Absatz, Wettbewerb

Im Zuge von Korruptionsvorwürfen beim Sportartikelhersteller Adidas DE000A1EWWW0 in China haben zwei Mitarbeiter das Unternehmen verlassen.

26.06.2024 - 12:21:36

Korruptionsverdacht in China - Zwei Mitarbeiter verlassen Adidas

Die Untersuchung dauere an, sagte eine Sprecherin des Konzerns am Mittwoch in Herzogenaurach. Es seien Hinweise darauf gefunden worden, "dass ein Mitarbeiter in der Interaktion mit lokalen Zulieferern gegen den Verhaltenskodex des Unternehmens verstoßen hat." Ein weiterer Mitarbeiter habe beim Führungsverhalten nicht die Erwartungen des Unternehmens erfüllt.

Adidas hatte eigenen Angaben nach am 7. Juni einen anonymen Brief erhalten, der auf mögliche Regelverstöße und falsches Führungsverhalten in China hingewiesen hatte. Adidas untersucht diese Vorwürfe laut der Sprecherin zusammen mit unabhängigen externen Beratern. Weitere Details nannte sie nicht. Zuvor hatte Bloomberg berichtet, dass zwei Beschäftigte in China das Unternehmen verlassen haben.

Der anonyme Brief soll nach Darstellung der "Financial Times" aus Kreisen der eigenen Belegschaft kommen und mehrere Adidas-Mitarbeiter belasten, darunter auch ein Mitglied einer höheren Führungsebene. Die Beschäftigten sollen sich demnach Rückvergütungen von externen Dienstleistern bezahlen lassen haben.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer Der deutsche Softwareanbieter Teamviewer DE000A2YN900 ist nach eigenen Angaben Opfer einer Cyberattacke geworden. (Boerse, 28.06.2024 - 14:29) weiterlesen...

WDH/Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer (Wiederholung: Ausgefallenes Wort ergänzt - TecDax-Unternehmen im 1. (Boerse, 28.06.2024 - 12:53) weiterlesen...

Kartellamt sieht KI als 'Brandbeschleuniger' für Verbraucher Die wachsende Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) droht nach Einschätzung von Deutschlands oberstem Wettbewerbshüter zum Nachteil für Verbraucher zu werden. (Boerse, 26.06.2024 - 14:21) weiterlesen...

Covestro-Chef: Kein Zusammenhang zwischen Sparprogramm und möglicher Übernahme Der Kunststoffhersteller Covestro DE0006062144 sieht keinen Zusammenhang zwischen der Ankündigung konkreter Übernahmeverhandlungen und dem einen Tag später veröffentlichten Sparprogramm. (Boerse, 25.06.2024 - 21:31) weiterlesen...

RWE erhält Genehmigung für weitere Windparks in der Nordsee Der Energiekonzern RWE DE0007037129 kann mit dem Bau von zwei weiteren Offshore-Windparks in der deutschen Nordsee nördlich der ostfriesischen Insel Borkum beginnen. (Boerse, 25.06.2024 - 13:20) weiterlesen...

EU-Kommission: Microsoft unterstützt Dienst Teams mutmaßlich regelwidrig Der Softwareriese Microsoft US5949181045 nutzt nach Ansicht der EU-Kommission seine Marktmacht mutmaßlich regelwidrig zur Unterstützung seines Kommunikationsdienstes Teams. (Boerse, 25.06.2024 - 12:26) weiterlesen...