Produktion/Absatz, Deutschland

Im Wettlauf bei Software mit Künstlicher Intelligenz legt Google US02079K1079 mit einer Verbesserung seiner Gemini-Technologie nach.

15.02.2024 - 17:55:25

Google: Neues KI-Modell kann eine Stunde Video auswerten

Der Internet-Konzern stellte am Donnerstag die Weiterentwicklung Gemini 1.5 vor, die unter anderem längere Videos und Texte auswerten kann. So habe man die Software als Test nach lustigen Momenten im gut 400-seitigen Protokoll der Unterhaltungen der Apollo-11-Raumfahrtmission zum Mond suchen lassen, schrieb Google in einem Blogeintrag. Gemini 1.5 habe drei davon gefunden. Nachdem ohne weitere Kommentare die Zeichnung eines Stiefels hochgeladen worden sei, habe die Software dies automatisch mit dem Moment in Verbindung gebracht, in dem Neil Armstrong den ersten Schritt auf dem Mond gemacht habe.

Gemini 1.5 Pro könne bis zu einer Stunde Video, bis zu elf Stunden lange Audioaufnahmen, Texte mit einer Länge bis zu 700 000 Wörtern sowie bis zu 30 000 Zeilen Software-Code erfassen und analysieren, erläuterte Google. Der Internet-Riese steht im Wettbewerb unter anderem mit dem ChatGPT-Erfinder OpenAI, der vor gut einem Jahr einen Hype rund um KI auslöste. Unter dem Markennamen Gemini fasste Google jüngst seine Apps und Dienste mit KI zusammen. Das Modell Gemini 1.5 wird zunächst für Entwickler und Unternehmenskunden verfügbar sein, bevor alle davon profitieren können.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Berichte: Commerzbank könnte Tausende Jobs streichen Die Commerzbank DE000CBK1001 könnte im Abwehrkampf mit der italienischen Großbank Unicredit IT0005239360 Tausende Stellen streichen. (Boerse, 12.02.2025 - 14:55) weiterlesen...

Bayer verkauft den Großteil seiner Kunstsammlung Der Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer DE000BAY0017 trennt sich von einem wesentlichen Teil seiner Kunstsammlung. (Wirtschaft, 12.02.2025 - 13:10) weiterlesen...

Heidelberger Druck macht Verlust HEIDELBERG - Der Maschinenbauer Heidelberger Druckmaschinen DE0007314007 ist im dritten Geschäftsquartal wegen des geplanten Personalabbaus in die roten Zahlen gerutscht. (Boerse, 12.02.2025 - 12:01) weiterlesen...

Ukraine-Krieg steigert CO2-Ausstoß im Flugverkehr Zahlreiche Flugrouten zwischen Europa und Asien führten einst über Russland und die Ukraine, doch seit der russischen Invasion in das Nachbarland nutzen die Fluggesellschaften andere Wege. (Wirtschaft, 12.02.2025 - 11:09) weiterlesen...

Zeiss Meditec hat in China weiter zu kämpfen Eine weiterhin schwache Nachfrage vor allem im Gerätegeschäft und im wichtigen chinesischen Markt hat beim Medizintechnikanbieter Carl Zeiss Meditec DE0005313704 den Start in das neue Geschäftsjahr überschattet. (Boerse, 12.02.2025 - 11:09) weiterlesen...

Siemens Energy setzt trotz Zöllen auf US-Markt - Prognose bestätigt Der Energietechnikkonzern Siemens Energy DE000ENER6Y0 setzt trotz der Zollpolitik der US-Regierung unter Präsident Donald Trump auf den amerikanischen Markt. (Boerse, 12.02.2025 - 11:07) weiterlesen...