Thema des Tages, Aktienfokus

FRANKFURT - Die Papiere von Puma DE0006969603 sind am Mittwoch nach Eckdaten für 2023 und dem Ausblick 2024 auf den tiefsten Stand seit fast sechs Jahren abgesackt.

24.01.2024 - 18:31:41

AKTIEN IM FOKUS 2: Puma nach Eckdaten und Ausblick auf tiefstem Stand seit 2018

(neu: Einstieg, Schlusskurse)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Papiere von Puma DE0006969603 sind am Mittwoch nach Eckdaten für 2023 und dem Ausblick 2024 auf den tiefsten Stand seit fast sechs Jahren abgesackt. Mit einem Abschlag von letztlich 10,5 Prozent auf 38,49 Euro waren sie klares Schlusslicht im MDax DE0008467416 der mittelgroßen Werte. Dies belastete auch die Aktien des Konkurrenten Adidas DE000A1EWWW0, die mit minus 0,7 Prozent zu den schwächsten Werten im Dax DE0008469008 gehörten.

Puma teilte mit, dass die Geschäftsentwicklung 2023 von der außergewöhnlichen Abwertung des argentinischen Peso betroffen gewesen sei. Der Ausblick stehe unter der Annahme, dass die Peso-Abwertung durch entsprechende Preissteigerungen in Argentinien vollständig kompensiert werde.

Für das laufende Jahr erwartet der Konzern bei anhaltender geopolitischer und makroökonomischer Unsicherheit ein währungsbereinigtes Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich und einen Gewinn vor Zinsen und Steuern von 620 bis 700 Millionen Euro. Analyst Piral Dadhania von der kanadischen Bank RBC zeigte sich vom Ausblick enttäuscht, er impliziere begrenztes Wachstum.

Laut dem Marktexperten Andreas Lipkow zeigen die Zahlen von Puma zudem die Konsumzurückhaltung und Schwäche im Sportartikelsektor gut auf. Solche Tendenzen seien bereits bei den direkten Konkurrenten Nike US6541061031 und Adidas und auch beim Mode-Konzern Hugo Boss DE000A1PHFF7 wahrnehmbar gewesen. Auch wenn es bei Puma nun noch einige Sonderprobleme gebe, ändere sich an der Grundproblematik erst einmal nichts.

Seit ihrem Zwischenhoch von Anfang Dezember haben Puma inzwischen schon mehr als ein Drittel eingebüßt. Seit dem Jahresstart beläuft sich das Minus auf mehr als ein Fünftel. Damit sind sie im MDax der zweitschwächste Wert. Adidas haben 2024 bisher fast elf Prozent verloren.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIEN IM FOKUS 2: US-Zölle belasten Autoaktien stark - Auch Zulieferer schwach FRANKFURT/NEW YORK - Ein drohender Handelskrieg der USA mit wichtigen Partnern hat zum Wochenstart Auto- und LKW-Aktien kräftig nach unten gezogen. (Boerse, 03.02.2025 - 09:49) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Porsche AG leidet mit Sektor unter Zollsorgen - Vorstandsumbau Bei den Aktien der Porsche AG DE000PAG9113 müssen Anleger am Montagmorgen neben dem Zollkonflikt der USA auch einen geplanten Vorstandsumbau verarbeiten. (Boerse, 03.02.2025 - 09:13) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: US-Zölle belasten Autoaktien - Analysten: Auswirkungen abwarten Ein drohender Handelskrieg der USA mit wichtigen Handelspartnern sorgt zum Wochenstart für Kursverluste bei Auto- und LKW-Aktien. (Boerse, 03.02.2025 - 08:49) weiterlesen...

WDH/AKTIE IM FOKUS 3: Apple kann deutliche Anfangsgewinne nicht halten (Ziffer in Überschrift korrigiert: 3)NEW YORK - Erfreuliche Geschäftszahlen haben am Freitag eine weitere Kurserholung der Aktien von Apple US0378331005 nur zu Beginn angetrieben. (Boerse, 31.01.2025 - 22:33) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Apple kann deutliche Anfangsgewinne nicht halten NEW YORK - Erfreuliche Geschäftszahlen haben am Freitag eine weitere Kurserholung der Aktien von Apple US0378331005 nur zu Beginn angetrieben. (Boerse, 31.01.2025 - 22:30) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Apple legen zu - Geschäftszahlen überzeugen NEW YORK - Erfreuliche Geschäftszahlen haben am Freitag eine weitere Kurserholung der Aktien von Apple US0378331005 angetrieben. (Boerse, 31.01.2025 - 16:02) weiterlesen...