Börsen/Aktien, Ausblick

Die US-Börsen dürften ihre positive Reaktion auf den jüngsten Zinsentscheid der Notenbank Fed am Donnerstag fortsetzen.

21.03.2024 - 13:48:51

Aktien New York Ausblick: Weiter im Rallymodus dank Zinsaussichten

Am Vorabend hatten sie in der Schlussphase schon deutlichen Rückenwind davon bekommen, dass weiterhin Aussicht auf drei Zinssenkungen in diesem Jahr besteht. Der Leitzins wurde wie erwartet in der Spanne von 5,25 bis 5,50 Prozent belassen.

Am Donnerstag taxierte der Broker IG den US-Leitindex Dow Jones Industrial US2605661048 nun nochmals 0,3 Prozent höher auf 39 638 Punkte. Für den technologielastigen Auswahlindex Nasdaq 100 US6311011026 zeichnete sich zeitgleich ein noch deutlicheres Plus von einem Prozent ab. Die dort konzentrierten Tech-Werte gelten wegen des relativ großen Investitionsbedarfs als besonders zinsabhängig. Während der Dow am Vorabend schon seine Rekordrally aufnahm, dürfte dies nun auch dem Nasdaq-Index gelingen.

Laut der Dekabank bleibt eine Leitzinswende im Juni das Hauptszenario der Fed. Unter Anlegern verfestigt sich denn auch die Erwartung, dass es Mitte des Jahres eine erste Zinssenkung geben wird.

Eine vorbörsliche Kursrally bei Micron US5951121038 nach einem starken Quartalsausblick strahlt am Donnerstag generell positiv auf Chipwerte aus. Die Titel des US-Chipriesen schossen im vorbörslichen Handel um mehr als 17 Prozent nach oben und steuern damit auf ein Rekordhoch zu. Als Ursache für ein überraschend hohes Umsatzziel galt die Nachfrage, die mit Künstlicher Intelligenz in Zusammenhang steht.

Laut einem Händler sind die Aussagen von Micron ein Zeichen dafür, dass sich die Situation auf dem Speichermarkt bessert. Davon profitierten im vorbörslichen US-Handel auch die Aktien der Speicherhersteller Western Digital US9581021055 und Seagate KYG7945J1040, die 7,4 respektive 4,3 Prozent zulegten. Auch für Branchenausrüster wie Applied Materials US0382221051US0382221051 wurden die Zielsetzungen positiv gewertet.

Vorbörsliche Stärke zeigten aus dem Chipsektor auch die Broadcom US11135F1012-Aktien mit einem Anstieg um drei Prozent. Analysten zogen ein positives Fazit von einer Investorenveranstaltung. Laut dem Bernstein-Experten Stacy Rasgon hat diese die Annahme untermauert, dass Broadcom neben Nvidia US67066G1040 das wichtigste Unternehmen ist, das bedeutende Potenziale durch Künstliche Intelligenz verspürt.

In den Fokus rückt am Donnerstag der Börsengang des Social-Media-Netzwerks Reddit US75734B1008, der laut Susannah Streeter vom Vermögensverwalter Hargreaves Landsdown für Enthusiasmus sorgt. Der Ausgabepreis wurde mit 34 US-Dollar am oberen Ende der Spanne festgelegt, was für eine hohe Nachfrage seitens der Investoren spricht. Streeter gibt sich aber kritisch, da das Unternehmen Verluste schreibe. Bislang sei es nicht gelungen, die große Fangemeinde zu monetarisieren.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

WOCHENAUSBLICK: Dax im Bann von Bundestagswahl und Geschäftszahlen Zu Beginn der neuen Börsenwoche dürften zunächst die Ergebnisse der Bundestagswahl vom Sonntag für reichlich Gesprächsstoff sorgen - auch wenn sie Experten zufolge den Lauf des Dax DE0008469008 wohl kaum nachhaltig beeinflussen dürften. (Boerse, 21.02.2025 - 15:10) weiterlesen...

Aktien New York Ausblick: Dow weiter im Minus erwartet - Nasdaq robuster Die New Yorker Börsen werden am Freitag wohl zunächst keine gemeinsame Richtung finden. (Boerse, 21.02.2025 - 15:04) weiterlesen...

Aktien Frankfurt Ausblick: Dax vor neuem Stabilisierungsversuch Der Dax DE0008469008 unternimmt zum Ende einer turbulenten Woche einen weiteren Stabilisierungsversuch. (Boerse, 21.02.2025 - 08:21) weiterlesen...

dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Stabil zum Wochenausklang FRANKFURT (dpa-AFX)-------------------------------------------------------------------------------AKTIEN-------------------------------------------------------------------------------DEUTSCHLAND: - STABIL - Der Dax DE0008469008 dürfte kaum verändert in den letzten Handelstag einer durchwachsenen Woche starten. (Boerse, 21.02.2025 - 07:31) weiterlesen...

DAX-FLASH: Kaum verändert nach wechselhafter Woche - Warten auf die Wahl Der Dax DE0008469008 dürfte kaum verändert in den letzten Handelstag einer durchwachsenen Woche starten. (Boerse, 21.02.2025 - 07:07) weiterlesen...

Aktien New York Ausblick: Rekordlauf pausiert - Walmart sacken ab Die New Yorker Börsen dürften am Donnerstag ihre Rekordjagd zunächst unterbrechen. (Boerse, 20.02.2025 - 14:53) weiterlesen...