Ergebnisse, Produktion/Absatz

Die US-Bank Goldman Sachs US38141G1040 ist dank hoher Einnahmen im Wertpapierhandel und Investmentbanking mit einem überraschenden Gewinnsprung ins Jahr gestartet.

15.04.2024 - 14:04:40

Goldman Sachs überrascht mit Gewinnsprung - Aktie legt zu

Für das erste Quartal entfiel auf die Aktionäre ein Überschuss von gut 3,9 Milliarden US-Dollar (3,7 Mrd Euro) und damit 27 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie das Institut am Montag in New York mitteilte. Analysten hatten im Schnitt einen leichten Gewinnrückgang erwartet. Am Finanzmarkt kamen die Neuigkeiten gut an: Im vorbörslichen US-Handel ging es für die Aktie um fast vier Prozent aufwärts.

Die Erträge der Bank stiegen im abgelaufenen Quartal um 16 Prozent auf 14,2 Milliarden Dollar und übertrafen die Erwartungen von Branchenexperten ebenfalls deutlich. Dabei sank der Zinsüberschuss nicht so stark wie erwartet. Zugleich machten die höheren Einnahmen den Anstieg der Betriebskosten mehr als wett.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Fords E-Auto-Geschäft weiter mit Milliarden-Verlust Ford US3453708600 kann die Verluste in seinem Geschäft mit Elektroautos nicht stoppen. (Boerse, 05.02.2025 - 22:58) weiterlesen...

WDH/Nach Flaute: Nachfrage beim Diagnostikspezialisten Qiagen zieht wieder an (Im vorletzten Absatz, vorletzter Satz wurde der währungsbereinigte Gewinn je Aktie 2024 ergänzt, um eine bessere Vergleichbarkeit zur Prognose 2025 zu haben.)VENLO/HILDEN - Nach rund zweijähriger Post-Corona-Delle hat sich die Nachfrage beim Labordienstleister und Diagnostikspezialist Qiagen NL0015002CX3 2024 wieder etwas erholt. (Boerse, 05.02.2025 - 22:45) weiterlesen...

Nach Flaute: Nachfrage beim Diagnostikspezialisten Qiagen zieht wieder an Nach rund zweijähriger Post-Corona-Delle hat sich die Nachfrage beim Labordienstleister und Diagnostikspezialist Qiagen NL0015002CX3 2024 wieder etwas erholt. (Boerse, 05.02.2025 - 22:10) weiterlesen...

Großaktionär Kretinsky will Metro von Börse nehmen - Quartalszahlen (Kursreaktion nach Handelswiederaufnahme ergänzt)DÜSSELDORF - Der tschechische Investor Daniel Kretinsky strebt den Rückzug des Großhandelskonzerns Metro DE000BFB0019 von der Börse an. (Boerse, 05.02.2025 - 19:50) weiterlesen...

Großaktionär Kretinsky will Metro von der Börse nehmen - Quartalszahlen Der tschechische Investor Daniel Kretinsky strebt den Rückzug des Großhandelskonzerns Metro DE000BFB0019 von der Börse an. (Boerse, 05.02.2025 - 19:05) weiterlesen...

Großhändler Metro kurbelt Wachstum an - Jahresziele bestätigt Der Großhandelskonzern Metro DE000BFB0019 hat das Wachstum in seinem wichtigen ersten Geschäftsquartal beschleunigt. (Boerse, 05.02.2025 - 18:35) weiterlesen...