Ergebnisse, Produktion/Absatz

Die spanische Großbank BBVA ES0113211835 hat den Gewinn im dritten Quartal dank guter Geschäfte in Mexiko und im Heimatmarkt deutlicher gesteigert als erwartet.

31.10.2024 - 08:07:42

BBVA verdient mehr als erwartet

Der Überschuss sei um 26 Prozent auf 2,63 Milliarden Euro nach oben geklettert, teilte die im EuroStoxx 50 EU0009658145 notierte Bank am Donnerstag in Madrid mit. Damit übertraf die BBVA, die um den kleineren Konkurrenten Sabadell ES0113860A34 buhlt, wie zuletzt so oft die Erwartungen der Experten.

Die Erträge legten um zehn Prozent auf 8,7 Milliarden Euro zu. Dabei konnte die BBVA den Rückgang beim Zinsüberschuss durch deutliche Zuwächse bei den Provisionseinnahmen und dem Handelsergebnis mehr als kompensieren.

Die BBVA will die Banco Sabadell für rund 11,5 Milliarden Euro übernehmen, stößt jedoch seit der Ankündigung im Mai auf den Widerstand der dortigen Führungsspitze. Seitdem versucht BBVA-Verwaltungsratschef Carlos Torres den Investoren immer wieder den Deal schmackhaft zu machen.

Banco-Sabadell-Chef Cesar Gonzale-Bueno betont dagegen immer wieder, dass die Bank eigenständig besser da steht. Das Geldhaus legte am Donnerstag ebenfalls Zahlen für das dritte Quartal vor. Mit einem Überschuss von rund einer halben Milliarde Euro übertraf sie ebenfalls die Erwartungen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Spotify bindet noch mehr Abonnenten an sich und übertrifft Erwartungen Der Musikstreamer Spotify LU1778762911 hat zum Jahresende noch mehr zahlende Kunden für sich gewonnen. (Boerse, 04.02.2025 - 14:53) weiterlesen...

Intesa Sanpaolo nimmt sich noch mehr Gewinn vor - Aktienrückkauf Die italienische Großbank Intesa Sanpaolo IT0000072618 steckt nach einem überraschend hohen Jahresgewinn eine Milliardensumme in den Rückkauf eigener Aktien. (Boerse, 04.02.2025 - 14:10) weiterlesen...

Luxussportwagenbauer Ferrari wieder mit mehr Verkäufen - Aktie zieht an Der Sportwagenspezialist Ferrari NL0011585146 ist nach kurzen Rücksetzer im Schlussquartal trotz der deutlichen Schwäche in China bei den Verkäufen wieder auf den Wachstumskurs eingeschwenkt. (Boerse, 04.02.2025 - 14:01) weiterlesen...

Merck & Co verdient 2024 deutlich mehr - Prognose für 2025 enttäuscht Der US-Pharmariese Merck & Co US58933Y1055 hat 2024 mit einem unerwartet starken Schlussquartal beendet. (Boerse, 04.02.2025 - 13:56) weiterlesen...

BNP Paribas steigert Gewinn etwas stärker als erwartet - Aktie zieht an Die französische Großbank BNP Paribas FR0000131104 hat 2024 unter anderem dank guter Geschäfte mit Aktien und Anleihen mehr verdient. (Boerse, 04.02.2025 - 13:48) weiterlesen...

Pfizer übertrifft Umsatzerwartung - Aktie gefragt Der US-Pharmakonzern Pfizer US7170811035 hat nach einem überraschend starken Schlussquartal 2024 seinen Ausblick für das neue Jahr bestätigt. (Boerse, 04.02.2025 - 13:26) weiterlesen...