Umstrukturierung, Deutschland

Die schwächelnde Stahltochter von Thyssenkrupp DE0007500001 trennt sich von ihrem Elektrobandgeschäft in Indien.

18.10.2024 - 17:11:51

Stahltochter von Thyssenkrupp verkauft indisches Elektroband-Geschäft

So soll die Gesellschaft Thyssenkrupp Electrical Steel India Private Ltd an ein indisch-japanisches Konsortium aus JSW Steel Limited INE019A01020 und JFE Steel verkauft werden, teilte das Unternehmen am Freitag in Duisburg mit. Der Preis liege bei rund 440 Millionen Euro. Der Abschluss der Transaktion wird innerhalb der nächsten Monate angestrebt. Am Aktienmarkt kamen die Neuigkeiten gut an: Die im MDax DE0008467416 der mittleren Werte notierte Aktie von Thyssenkrupp stieg am späten Nachmittag um neun Prozent.

Der Verkauf der indischen Gesellschaft erfolge aus "marktstrategischen Erwägungen". "Die Vormaterialbelieferung aus den deutschen Stahlwerken von Thyssenkrupp nach Indien ist kostenintensiv und schwächt langfristig unsere Wettbewerbsfähigkeit in Indien", sagte Dennis Grimm, Sprecher des Vorstands von Thyssenkrupp Steel. Der Aufbau einer eigenen lokalen Vormaterialfertigung sei für das Unternehmen wirtschaftlich nicht darstellbar. "Im Vergleich zu den lokalen Wettbewerbern werden wir durch die Belieferung aus Deutschland heraus perspektivisch nicht die gleichen Skaleneffekte erzielen können. Deshalb ist die Veräußerung für uns jetzt der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt."

Der Erlös aus dem Verkauf soll die Kapitalausstattung des Stahlsegments stärken und unter anderem in die "grüne Transformation" fließen. Da die Nachfrage nach kornorientiertem Elektroband im Zuge der globalen Energiewende weiterhin hoch sei, werde sich das Thyssenkrupp zukünftig verstärkt auf Wachstumsmärkte in Europa und Nordamerika konzentrieren, hieß es.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Direktbank ING bleibt in Frankfurt Die Direktbank ING NL0011821202 Deutschland bleibt dem Finanzplatz Frankfurt treu und bezieht ein neues Hauptquartier in der Nähe der Europäischen Zentralbank. (Boerse, 12.02.2025 - 16:50) weiterlesen...

Berichte: Commerzbank könnte Tausende Jobs streichen Die Commerzbank DE000CBK1001 könnte im Abwehrkampf mit der italienischen Großbank Unicredit IT0005239360 Tausende Stellen streichen. (Boerse, 12.02.2025 - 14:55) weiterlesen...

Banco BPM erhöht Kaufangebot für Vermögensverwalter Anima Das von der Unicredit IT0005239360 umworbene italienische Geldhaus Banco BPM IT0005218380 legt bei seinen Übernahmeplänen für den Vermögensverwalter Anima nach. (Boerse, 12.02.2025 - 12:53) weiterlesen...

VW muss zu seiner Verantwortung stehen Nach einem Treffen mit Volkswagen DE0007664039-Chef Oliver Blume zur Zukunft den sächsischen Werken hat Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) an die Verantwortung des Automobilkonzerns appelliert. (Politik, 11.02.2025 - 21:29) weiterlesen...

Kretschmer: VW muss zu seiner Verantwortung stehen Nach einem Treffen mit Volkswagen DE0007664039-Chef Oliver Blume zur Zukunft den sächsischen Werken hat Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) an die Verantwortung des Automobilkonzerns appelliert. (Politik, 11.02.2025 - 20:31) weiterlesen...

OpenAI-Chef weist Übernahme-Angebot durch Musk zurück (Neu: Reaktion Altman auf Musk-Offerte auf KI-Gipfel in Paris, 3. (Politik, 11.02.2025 - 13:31) weiterlesen...