Produktion/Absatz, Aufträge

Die Fluggesellschaft Turkish Airlines kauft wie angekündigt im großen Stil bei Airbus NL0000235190 ein.

15.12.2023 - 16:23:25

Großauftrag für Airbus: Turkish Airlines bestellt 230 Flugzeuge

Die Staatsfluglinie der Türkei bestellt beim weltgrößten Flugzeughersteller 230 Passagier- und Frachtjets aus den Modellreihen A321neo und A350, wie sie am Freitag an der Börse in Istanbul bekannt gab. Darunter sind 150 Mittelstreckenjets vom Typ A321neo, 60 Langstreckenjets vom Typ A350-900, 15 von der größten Variante A350-1000 und 5 Exemplare des neuen A350-Frachters. Außerdem sicherte sich Turkish Airlines Optionen auf 125 weitere Airbus-Flugzeuge, sodass der Deal insgesamt 355 Maschinen umfasst.

Beide Seiten hatten schon auf der Dubai Airshow im November bestätigt, dass sie über eine sehr große Bestellung verhandeln. Turkish Airlines hatte sogar schon die Zahl von 355 Jets genannt. Airbus berichtete am Freitag nur von 220 georderten Maschinen - weil die Fluggesellschaft eine Bestellung über 10 A350-900 schon im September bekannt gegeben hatte.

Jedenfalls kann Turkish Airlines im Zuge des Deals nach eigenen Angaben weitaus mehr Flugzeuge erhalten. Die Kaufoptionen umfassen demnach weitere 20 Passagierjets vom Typ A350-900, 5 A350-Frachter und 100 A321neo. Airbus äußerte sich wie inzwischen üblich nicht zu den Optionen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Jenoptik verdient 2024 operativ mehr - Umfeld bleibt schwierig Der Technologiekonzern Jenoptik DE000A2NB601DE0006229107 hat im vergangenen Jahr vor allem von einer höheren Nachfrage im Bereich Halbleiterausrüstung profitiert. (Boerse, 12.02.2025 - 10:20) weiterlesen...

Schwaches Gerätegeschäft belastet Carl Zeiss Meditec - Auftragseingang zieht an Eine weiterhin schwache Nachfrage vor allem im Gerätegeschäft hat beim Medizintechnikanbieter Carl Zeiss Meditec DE0005313704 den Start in das neue Geschäftsjahr überschattet. (Boerse, 12.02.2025 - 07:32) weiterlesen...

Bahn schließt Milliardenvertrag für digitale Infrastruktur Zur Digitalisierung der Bahn-Infrastruktur hat der bundeseigene Konzern einen milliardenschweren Liefer- und Bauvertrag mit mehreren Unternehmen geschlossen. (Politik, 11.02.2025 - 11:55) weiterlesen...

Digitale Vernetzung von Soldaten: Großauftrag an Rheinmetall Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat mit der Bundeswehr einen milliardenschweren Rahmenvertrag für die Digitalisierung von Infanterie-Soldaten abgeschlossen. (Politik, 07.02.2025 - 15:42) weiterlesen...

Digitale Vernetzung von Soldaten: Großauftrag an Rheinmetall Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat mit der Bundeswehr einen milliardenschweren Rahmenvertrag für die Digitalisierung von Infanterie-Soldaten abgeschlossen. (Politik, 07.02.2025 - 11:08) weiterlesen...

Mischkonzern Vinci übertrifft Erwartungen Der französische Infrastrukturkonzern Vinci FR0000125486 hat im vergangenen Jahr die Markterwartungen beim operativen Ergebnis übertroffen. (Boerse, 06.02.2025 - 18:19) weiterlesen...