Produktion/Absatz, Deutschland

Die Chefs aller wichtigen Containerreedereien haben bei der UN-Klimakonferenz in Dubai konkrete Maßnahmen zur Regulierung des klimafreundlichen Umbaus der Schiffsflotten verlangt.

01.12.2023 - 17:24:04

Reedereichefs fordern globale Regeln für klimaneutralen Umbau

Unter anderem müsse es ein Enddatum für ausschließlich mit fossilen Brennstoffen betriebene Neubauten geben. Zudem müsse die Weltschifffahrtsorganisation IMO die rechtlichen Voraussetzungen für einen beschleunigten Übergang zu umweltfreundlichen Kraftstoffen schaffen, heißt es in einer am Freitag von Hapag-Lloyd DE000HLAG475 in Hamburg verbreiteten gemeinsamen Erklärung. Die globale Schifffahrt ist für bis zu drei Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich.

Die IMO hatte der Branche im Sommer nach langen Debatten Klimaneutralität bis 2050 auferlegt. Zuvor hatte die Sonderorganisation der Vereinten Nationen dieses Ziel erst bis zum Ende des Jahrhunderts vorgesehen. Die IMO setzt weltweit verbindliche Regeln für die Schifffahrt. Offen ist bislang noch, mit welchem konkreten Regelwerk die IMO das Ziel durchsetzen will. Gleiche Spielregeln sind für die global operierenden Reedereien ein wichtiger Faktor, um Wettbewerbsverzerrungen zu verhindern.

Getragen wird die Erklärung unter anderem von Rolf Habben Jansen (Hapag-Lloyd), Vincent Clerc (Maersk), Rodolphe Saadé (CMA CGM) und Søren Toft (MSC). Die chinesische Cosco ist als einzige der größten fünf Containerreedereien nicht dabei.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Maschinenbauer Manz: Tesla-Tochter kauft Teil aus Insolvenz Eine Tochter des Elektroautobauers Tesla US88160R1014 will mehr als 300 Beschäftigte vom insolventen Maschinenbauer Manz DE000A0JQ5U3 sowie entsprechende Anlagen im schwäbischen Reutlingen bei Stuttgart übernehmen. (Boerse, 25.02.2025 - 12:04) weiterlesen...

Energie-Verband: Großer Zeitdruck bei neuen Gaskraftwerken Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat die künftige Bundesregierung aufgefordert, rasch Klarheit für den Bau neuer wasserstofffähiger Gastkraftwerke zu schaffen. (Wirtschaft, 25.02.2025 - 11:25) weiterlesen...

Cewe mit starkem Weihnachtsgeschäft - Aktie kaum bewegt Der Fotodienstleister Cewe DE0005403901 hat dank eines guten Weihnachtsgeschäfts 2024 seine Erwartungen beim Umsatz übertroffen. (Boerse, 25.02.2025 - 11:24) weiterlesen...

IPO/ROUNDUP/Thyssenkrupp: Marine-Sparte soll noch 2025 an die Börse - Kurssprung Die Pläne für die Verselbstständigung des hoch ausgelasteten Kieler U-Boot-Bauers Thyssenkrupp DE0007500001 Marine Systems (TKMS) schreiten voran. (Boerse, 25.02.2025 - 11:11) weiterlesen...

Eckert & Ziegler: Nur vereinzelt noch Einschränkungen nach Cyberattacke Der Strahlen- und Medizintechnikkonzern Eckert & Ziegler DE0005659700 hat mit Blick auf den jüngst vermeldeten Cyberangriff großteils Entwarnung gegeben. (Boerse, 25.02.2025 - 10:30) weiterlesen...

Berichte: US-Flieger kehrt um - wohl Rauch im Cockpit Wieder ein Vorfall mit einem Flugzeug in den USA: Eine Passagiermaschine hat nach Medienberichten nach dem Start in Atlanta umkehren müssen. (Boerse, 25.02.2025 - 10:18) weiterlesen...