Thema des Tages, Aktienfokus

Die Aktien zweier US-Softwarekonzerne haben am Donnerstag vorbörslich Rückenwind von starken Quartalszahlen erhalten.

30.11.2023 - 12:06:02

AKTIEN IM FOKUS: Salesforce und Snowflake von starken Quartalszahlen beflügelt

Die im Dow Jones Industrial US2605661048 notierten Papiere des SAP-Konkurrenten Salesforce US79466L3024 stiegen im vorbörslichen New Yorker Handel um etwa neun Prozent. Dem standen die Papiere des kleineren Anbieters Snowflake US8334451098 mit einem Kurssprung um mehr als acht Prozent kaum nach.

Salesforce übertraf im vergangenen Geschäftsquartal mit einem starken Wachstum die Markterwartungen. Auch der Gewinn stieg deutlich, wobei das Unternehmen auch die Früchte seines Sparprogramms erntet. Mit seiner Gewinnprognose für das Schlussquartal übertraf der Spezialist für cloudbasierte Unternehmenssoftware ebenfalls die durchschnittliche Analystenschätzung. Im Gesamtpaket kam dies bei Anlegern gut an: Die Aktien steuern auf ihr höchstes Niveau seit Januar 2022 zu.

Der Softwarekonzern habe den idealen Cocktail gemixt, kommentierte Analyst Mark Murphy von der Bank JPMorgan. Er lobte die anhaltend gute operative Marge und einen "beeindruckend schnellen Cashflow-Anstieg", der noch Luft nach oben für die Aktienbewertung lasse. Der Vertragsumsatz (cRPO) habe die Erwartungen übertroffen und der diesbezügliche Ausblick auf das Schlussquartal sei robust.

Rishi Jaluria von der kanadischen Bank RBC verwies angesichts der robusten Ergebnisse auf konjunkturellen Gegenwind, dem Salesforce eigentlich ausgesetzt sei. "Dieses Quartal verringert Wachstumssorgen und stärkt gleichzeitig die Margenperspektive", schrieb der Experte. Kash Rangan von Goldman Sachs zeigt sich überzeugt davon, dass Salesforce den "Spagat zwischen der Ausweitung der operativen Margen und einem wieder beschleunigten Umsatz schaffen kann".

Brent Thill vom Investmenthaus Jefferies geht davon aus, dass Salesforce nachhaltig ein prozentual zweistelliges Umsatzwachstum erzielt - und dies in Kombination mit einer Marge von über 30 Prozent. Er verknüpfte seinen Optimismus auch mit jenem für den Cloud-Konkurrent Snowflake, der am Vorabend auch starke Zahlen präsentiert hatte. Snowflake habe die Erwartungen in den vier Vorquartalen nicht so deutlich übertroffen wie jetzt. Erstmals sei in dieser Zeit der Ausblick angehoben worden, lobte er.

Das Juli-Hoch der Salesforce-Aktien dürfte am Donnerstag nun geknackt werden. Nach oben wäre dann der Weg frei bis zum Rekordhoch, das im November 2021 - zu Zeiten der Corona-Krise - mit fast 312 US-Dollar erreicht worden war. Salesforce-Aktien wurden vorbörslich zu gut 250 Dollar gehandelt, Snowflake zu etwa 190 Dollar.

Damit würden die Snowflake-Aktien unter ihrem Jahreshoch von knapp 194 Dollar bleiben, einem wichtigen Widerstand. Das Cloud-Unternehmen war erst 2020 an die Börse gegangen. Gegen Ende dieses ersten Corona-Jahres folgte dann ein Rekordhoch von 429 Dollar. Mit dem Ende des Corona-Booms in der Branche ging es dann aber ab Ende 2021 schnell nach unten mit dem Kurs.

Die Papiere des deutschen Konkurrenten SAP notieren indes auf Rekordniveau. Am Donnerstag hielt die gute Stimmung unter den Anlegern der Walldörfer an - mit einem Anstieg um 1,2 Prozent. 2023 haben die SAP-Aktien mehr als die Hälfte zugelegt.

Auch wenn Salesforce vom Rekordniveau noch etwas entfernt ist, lief es für die US-Amerikaner in diesem Jahr allerdings noch besser mit einem Jahresplus, das am Donnerstag auf fast 90 Prozent steigen dürfte. Damit sind sie im Dow 2023 der beste Wert vor anderen Tech-Aktien wie Intel US4581401001, Microsoft US5949181045 oder Apple US0378331005.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS 2: ProSiebenSat.1-Kurssprung - Bericht nährt Übernahmefantasie FRANKFURT - Ein Medienbericht aus Italien hat die Übernahmefantasie bei ProsiebenSat.1 DE000PSM7770 am Freitag neu angefacht.Nach einem Kurssprung um mehr als 12 Prozent auf ein Hoch seit Oktober behaupteten die Aktien zuletzt ein Plus von 10,5 Prozent auf 5,94 Euro. (Boerse, 21.02.2025 - 11:51) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Mercedes dämmt Anfangsverluste ein - Experten: 'Zahlen solide' FRANKFURT - Mercedes-Benz DE0007100000 hat am Donnerstag nach Geschäftszahlen und einem Ausblick auf 2025 weitere Kursverluste erlitten. (Boerse, 20.02.2025 - 12:10) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Krones nach Rekordjagd auf Talfahrt - Auftragseingang moniert Der vor wenigen Tagen gestartete Rekordlauf der Aktien von Krones DE0006335003 ist nach einem weiteren Hoch am Vortag in eine steile Talfahrt gemündet. (Boerse, 20.02.2025 - 11:45) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Mercedes-Benz mit weiteren Gewinnmitnahmen - Ausblick enttäuscht Die Aktien von Mercedes-Benz DE0007100000 haben am Donnerstag nach der Vorlage von Geschäftszahlen und einem Ausblick für 2025 im frühen Handel 3,3 Prozent eingebüßt. (Boerse, 20.02.2025 - 09:26) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Delivery Hero sehr schwach - Citi: Konkurrenzdruck in Nahost FRANKFURT - Eine Verkaufsempfehlung der Citigroup für Delivery Hero DE000A2E4K43 hat die Aktie des Essenslieferanten am Mittwoch belastet. (Boerse, 19.02.2025 - 13:35) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: MTU Aero Engines fallen - Analysten monieren Barmittelfluss Ein laut Analysten überraschend schwacher Barmittelfluss aus dem operativen Geschäft (Free Cashflow) von MTU DE000A0D9PT0 Aero Engines hat am Mittwoch auf den Aktienkurs gedrückt. (Boerse, 19.02.2025 - 09:52) weiterlesen...