Aktienfokus, Deutschland

Die Aktien von Stratec DE000STRA555 sind am Dienstag nach einer Verkaufsempfehlung der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) mit 37,30 Euro auf den tiefsten Stand seit Oktober gefallen.

02.04.2024 - 13:52:27

AKTIE IM FOKUS: Stratec bleiben unter Druck - LBBW: Vorhersagbarkeit begrenzt

Zuletzt notierten sie mit 38,05 Euro noch 5,4 Prozent im Minus.

Analyst Volker Stoll hatte sein Kursziel zuvor von 52 auf 33 Euro gesenkt. Damit sieht er weitere Kursrisiken und stufte die Papiere von "Halten" auf "Verkaufen" ab. Das Geschäftsumfeld präsentiere sich weiterhin schwieriger als erwartet, erklärt der Experte. Er erwarte auch 2024 keine deutliche Ertragserholung. Zudem sei das Ausgangsniveau für die Margenplanung und die Ertragsqualität auf unerwartet niedrigem Niveau.

Mit seiner Einschätzung reagierte Stoll auf die am Donnerstag - vor dem langen Osterwochenende - veröffentlichten Geschäftszahlen des Diagnostikspezialisten. Das Unternehmen bekommt immer noch den Lagerbestandsabbau durch Kunden zu spüren, die während der Corona-Pandemie - im Nachblick - zu viel bestellt hatten und diese Materialien nun erst einmal verbrauchen.

Die Aktien waren daraufhin bereits am Donnerstag deutlich gefallen, wenngleich der Stratec-Vorstand davon ausgeht, dass die Lagerbestände der Kunden bis Mitte des Jahres wieder ein normalisiertes Niveau erreichen werden und sich damit eine leicht steigende Nachfrage auch in den Liefermengen widerspiegeln werde.

"Das Management avisiert nach einem schwachen ersten Quartal zwar eine deutliche Beschleunigung", schrieb Analyst Stoll in seiner Studie dazu. "Aber danach sinkt mutmaßlich die Visibilität. Wir planen daher eher konservativ."

Nach einem rasanten Höhenflug während der Corona-Pandemie bis auf gut 147 Euro im September 2021 ging es für den Stratec-Kurs ebenso schnell wieder nach unten. Mittlerweile ist nur noch ein Viertel des damaligen Kurses übrig.

Aktuell kosten die Anteilsscheine sogar lediglich rund die Hälfte dessen, was zu Pandemiebeginn gezahlt wurde. Unter 36 Euro wartet ein Tief seit dem Jahr 2014.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS: Symrise weiter erholt - Kooperation mit Norwegern Die Aktien von Symrise DE000SYM9999 haben sich am Freitagvormittag mit plus 1,7 Prozent an die Spitze des trägen Dax DE0008469008 gesetzt. (Boerse, 21.02.2025 - 12:17) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: ProSiebenSat.1-Kurssprung - Bericht nährt Übernahmefantasie FRANKFURT - Ein Medienbericht aus Italien hat die Übernahmefantasie bei ProsiebenSat.1 DE000PSM7770 am Freitag neu angefacht.Nach einem Kurssprung um mehr als 12 Prozent auf ein Hoch seit Oktober behaupteten die Aktien zuletzt ein Plus von 10,5 Prozent auf 5,94 Euro. (Boerse, 21.02.2025 - 11:51) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Deutsche Beteiligungs AG steigen - Neue Aktienrückkäufe Die Aktien der Deutschen Beteiligungs AG DE000A1TNUT7 sind am Freitag um gut 5 Prozent gestiegen. (Boerse, 21.02.2025 - 11:13) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Airbus verlieren weiter nach Jefferies-Abstufung Nach der Abstufung durch die Investmentbank Jefferies haben die Aktien von Airbus NL0000235190 am Freitag ihre Korrektur vom Rekord ausgeweitet. (Boerse, 21.02.2025 - 10:14) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: ProSiebenSat.1 vorbörslich stark dank Übernahmefantasie Neu angefachte Übernahmefantasie hat ProsiebenSat.1 DE000PSM7770 am Freitag vorbörslich Auftrieb gegeben. (Boerse, 21.02.2025 - 08:54) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Gewinnambitionen helfen Hypoport auf Dreimonatshoch Ein positiv aufgenommenes viertes Quartal und Aussagen zur Profitabilität im laufenden Jahr haben der Aktie von Hypoport DE0005493365 am Donnerstag ein Dreimonatshoch beschert. (Boerse, 20.02.2025 - 16:05) weiterlesen...