Produktion/Absatz, Spanien

Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus NL0000235190 hat Kreisen zufolge im November 80 Maschinen an seine Kunden ausgeliefert.

02.12.2024 - 13:48:58

Kreise: Airbus liefert 80 Flugzeuge aus - Für Jahresziel Endspurt nötig

Das berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Montag unter Berufung auf Insider. Airbus muss sich also bis zum Jahresende ins Zeug legen, um wie geplant im Gesamtjahr rund 770 Passagierjets auszuhändigen: Im Dezember müsste der Dax-Konzern DE0008469008 noch rund 130 Maschinen an seine Kunden übergeben. Dass sich die Flugzeug-Auslieferungen zum Jahresende hin ballen, hat bei Airbus Tradition. An der Börse kamen die Neuigkeiten gut an: Die Airbus-Aktie kletterte auf ein Tageshoch und gewann zuletzt 1,5 Prozent.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EssilorLuxottica erhöht Umsatz kräftig - Smartbrille läuft - Kurssprung Der Brillenkonzern EssilorLuxottica hat im vergangenen Jahr den Umsatz kräftig gesteigert und unerwartet profitabel gewirtschaftet. (Boerse, 13.02.2025 - 12:17) weiterlesen...

Luftverkehrswirtschaft: Staat macht Tickets noch teurer Die deutsche Luftverkehrswirtschaft hat vor weiteren staatlichen Lasten gewarnt, mit denen Flugtickets in Deutschland noch teurer werden. (Boerse, 13.02.2025 - 12:10) weiterlesen...

Zahlungsdienstleister Adyen peilt etwas höheres Wachstum an Der niederländische Zahlungsdienstleister Adyen NL0012969182 rechnet nach einem Rekordergebnis im vergangenen Jahr mit einem anhaltend hohen Wachstum. (Boerse, 13.02.2025 - 08:35) weiterlesen...

Industrie fordert mehr Geld für europäische Weltraumrüstung Angesichts zunehmender internationaler Spannungen fordert die deutsche Luft- und Raumfahrtindustrie von der Bundesregierung mehr Geld für die militärische Raumfahrt. (Politik, 13.02.2025 - 05:29) weiterlesen...

Ukraine-Krieg steigert CO2-Ausstoß im Flugverkehr Zahlreiche Flugrouten zwischen Europa und Asien führten einst über Russland und die Ukraine, doch seit der russischen Invasion in das Nachbarland nutzen die Fluggesellschaften andere Wege. (Wirtschaft, 12.02.2025 - 11:09) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlchef: Zölle setzen EU-Markt unter Druck Thyssenkrupp DE0007500001-Stahlchef Dennis Grimm sieht die europäischen Märkte nach der Ankündigung von US-Sonderzöllen auf Aluminium und Stahl unter Druck. (Politik, 12.02.2025 - 08:19) weiterlesen...