Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der US-Pharmahersteller Lilly US5324571083 hat dank des Erfolgs seiner Diabetes- und Abnehmmedikamente Mounjaro und Zepbound (Wirkstoff Tirzepatid) im vergangenen Quartal einen Umsatzsprung hingelegt.

30.10.2024 - 12:43:56

Pharmakonzern Lilly senkt Ausblick - Abnehmmedikamente unter Erwartung

Allerdings blieb das Umsatzwachstum hinter den Erwartungen zurück. Zudem fielen im Zuge der Übernahme des Unternehmens Morphic Belastungen an. Das Management blickt nun vorsichtiger auf die Umsatzentwicklung im Gesamtjahr und senkte auch das Gewinnziel. Die Aktie rutschte im vorbörslichen US-Handel zur Wochenmitte deutlich ab.

Der Konzern peilt nun einen bereinigten Gewinn je Aktie in Höhe von 13,02 bis 13,52 Dollar je Aktie an. Im Sommer hatte Lilly das Ziel noch auf 16,10 bis 16,60 Dollar angehoben. Auch für den Umsatz wurde der Hersteller vorsichtiger und erwartet nun mit 45,4 bis 46,0 Milliarden Dollar am oberen Ende der Spanne rund 600 Millionen Dollar weniger als bisher. Lilly erklärte dazu, der Konzern balanciere gerade das Angebot in bestehenden und neuen Märkten aus.

Im dritten Jahresviertel war der Erlös um ein Fünftel auf gut 11,4 Milliarden Dollar gestiegen, wie Lilly in Indianapolis weiter mitteilte. Unter dem Strich erwirtschaftete der Konkurrent des dänischen Herstellers Novo Nordisk DK0060534915 einen Gewinn von 970 Millionen Dollar, nachdem er im vergangenen Jahr noch rote Zahlen geschrieben hatte. Beim von Analysten besonders beäugten bereinigten Gewinn je Aktie verfehlte Lilly jedoch die Erwartungen deutlich.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Fords E-Auto-Geschäft weiter mit Milliarden-Verlust Ford US3453708600 kann die Verluste in seinem Geschäft mit Elektroautos nicht stoppen. (Boerse, 05.02.2025 - 22:58) weiterlesen...

WDH/Nach Flaute: Nachfrage beim Diagnostikspezialisten Qiagen zieht wieder an (Im vorletzten Absatz, vorletzter Satz wurde der währungsbereinigte Gewinn je Aktie 2024 ergänzt, um eine bessere Vergleichbarkeit zur Prognose 2025 zu haben.)VENLO/HILDEN - Nach rund zweijähriger Post-Corona-Delle hat sich die Nachfrage beim Labordienstleister und Diagnostikspezialist Qiagen NL0015002CX3 2024 wieder etwas erholt. (Boerse, 05.02.2025 - 22:45) weiterlesen...

Nach Flaute: Nachfrage beim Diagnostikspezialisten Qiagen zieht wieder an Nach rund zweijähriger Post-Corona-Delle hat sich die Nachfrage beim Labordienstleister und Diagnostikspezialist Qiagen NL0015002CX3 2024 wieder etwas erholt. (Boerse, 05.02.2025 - 22:10) weiterlesen...

Großaktionär Kretinsky will Metro von Börse nehmen - Quartalszahlen (Kursreaktion nach Handelswiederaufnahme ergänzt)DÜSSELDORF - Der tschechische Investor Daniel Kretinsky strebt den Rückzug des Großhandelskonzerns Metro DE000BFB0019 von der Börse an. (Boerse, 05.02.2025 - 19:50) weiterlesen...

Großaktionär Kretinsky will Metro von der Börse nehmen - Quartalszahlen Der tschechische Investor Daniel Kretinsky strebt den Rückzug des Großhandelskonzerns Metro DE000BFB0019 von der Börse an. (Boerse, 05.02.2025 - 19:05) weiterlesen...

Großhändler Metro kurbelt Wachstum an - Jahresziele bestätigt Der Großhandelskonzern Metro DE000BFB0019 hat das Wachstum in seinem wichtigen ersten Geschäftsquartal beschleunigt. (Boerse, 05.02.2025 - 18:35) weiterlesen...