Produktion/Absatz, Deutschland

Der Sportartikelhersteller Adidas DE000A1EWWW0 ist offenbar von dem Ende der mehr als 70-jährigen Partnerschaft mit dem Deutschen Fußball-Bund ab 2027 überrascht worden.

21.03.2024 - 18:26:48

Adidas von Ende der Partnerschaft mit DFB offenbar überrascht

"Wir sind vom DFB heute darüber informiert worden, dass der Verband ab 2027 einen neuen Ausrüster haben wird", teilte ein Sprecher des Unternehmens auf dpa-Anfrage mit.

Die Fußball-Nationalmannschaft wird ab 2027 mit Trikots von Nike US6541061031 statt Adidas auflaufen. Die Partnerschaft ist zunächst bis 2034 angelegt. Nike soll in dieser Zeitspanne alle Nationalteams ausrüsten. Die Entscheidung gegen Adidas und pro Nike war offensichtlich auch von wirtschaftlichen Gesichtspunkten getrieben.

Adidas ist seit über 70 Jahren Partner des DFB, die derzeitige Partnerschaft läuft Ende des Jahres 2026 aus. Bei allen vier WM-Titeln und bei allen drei EM-Titeln der Männer sowie bei den beiden WM-Titeln und den acht EM-Trophäen der Frauen war Adidas der Ausrüster.

Bei der EM in diesem Sommer wohnt die DFB-Elf sogar im Adidas-Homeground in Herzogenaurach. Das pinke Auswärtstrikot für das Turnier von 14. Juni bis 14. Juli hatte zuletzt für Diskussionen gesorgt und einen starken Verkaufsstart hingelegt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Berichte: Commerzbank könnte Tausende Jobs streichen Die Commerzbank DE000CBK1001 könnte im Abwehrkampf mit der italienischen Großbank Unicredit IT0005239360 Tausende Stellen streichen. (Boerse, 12.02.2025 - 14:55) weiterlesen...

Bayer verkauft den Großteil seiner Kunstsammlung Der Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer DE000BAY0017 trennt sich von einem wesentlichen Teil seiner Kunstsammlung. (Wirtschaft, 12.02.2025 - 13:10) weiterlesen...

Heidelberger Druck macht Verlust HEIDELBERG - Der Maschinenbauer Heidelberger Druckmaschinen DE0007314007 ist im dritten Geschäftsquartal wegen des geplanten Personalabbaus in die roten Zahlen gerutscht. (Boerse, 12.02.2025 - 12:01) weiterlesen...

Ukraine-Krieg steigert CO2-Ausstoß im Flugverkehr Zahlreiche Flugrouten zwischen Europa und Asien führten einst über Russland und die Ukraine, doch seit der russischen Invasion in das Nachbarland nutzen die Fluggesellschaften andere Wege. (Wirtschaft, 12.02.2025 - 11:09) weiterlesen...

Zeiss Meditec hat in China weiter zu kämpfen Eine weiterhin schwache Nachfrage vor allem im Gerätegeschäft und im wichtigen chinesischen Markt hat beim Medizintechnikanbieter Carl Zeiss Meditec DE0005313704 den Start in das neue Geschäftsjahr überschattet. (Boerse, 12.02.2025 - 11:09) weiterlesen...

Siemens Energy setzt trotz Zöllen auf US-Markt - Prognose bestätigt Der Energietechnikkonzern Siemens Energy DE000ENER6Y0 setzt trotz der Zollpolitik der US-Regierung unter Präsident Donald Trump auf den amerikanischen Markt. (Boerse, 12.02.2025 - 11:07) weiterlesen...