Produktion/Absatz, Deutschland

Der Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) für Ostfriesland und Papenburg, Bernhard Brons, hat den VW DE0007664039-Vorstand aufgefordert, über die Ansiedlung einer Batteriefabrik in Emden zu entscheiden.

05.02.2024 - 11:45:49

IHK-Präsident: VW soll über Batteriefabrik in Emden entscheiden

"Wir brauchen die Batteriezell-Fertigung hier in Emden", sagte Brons, der zurzeit auch den Vorsitz der IHK Nord innehat, der "Ostfriesen-Zeitung" (Montag). "Wir wollen schließlich, dass auch unsere Kinder in der Automobilindustrie noch eine Zukunft haben." Die Batteriezell-Fertigung sei ein "ganz wichtiger Baustein" für Ostfriesland. "Wir sind wohl die grünste Region in ganz Deutschland", sagte Brons etwa mit Blick auf die Entwicklung der Windenergie.

Sorgen bereite ihm, dass Ansiedlungen wie einst von VW in Emden vor 60 Jahren heutzutage nicht mehr stattfinden könnten, sagte Brons der Zeitung. "Heute brauchen wir für die ganzen Genehmigungen viel, viel länger als vor 60 Jahren. Trotz aller Sorgen bin ich aber davon überzeugt, dass die Spitze der Landesregierung dies erkannt hat - ebenso wie die Arbeitnehmervertretungen das verstanden haben." Nun müsse es auch noch der VW-Vorstand erkennen, sagte der IHK-Präsident.

Die Ansiedlung einer Fabrik für Batteriezellen in Ostfriesland wird immer wieder diskutiert. Bisherigen Angaben zufolge plant VW mit sechs Zellfabriken in Europa. Eine entsteht zurzeit in Salzgitter. Weitere werden in Nordschweden, Spanien sowie in Kanada geplant oder bereits gebaut. Der VW-Betriebsrat forderte darüber hinaus zuletzt, mindestens ein weiteres Zellwerk in Deutschland anzusiedeln - etwa an der Nordseeküste oder in Sachsen. Auch Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil, zugleich Mitglied im VW-Aufsichtsrat, hatte sich zuletzt für den Bau einer Batteriezellfabrik in der Seehafenstadt ausgesprochen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Warnstreiks: Flughäfen rechnen mit Ausfällen Nach der Ankündigung von ganztägigen Warnstreiks an den Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf rechnen die Airports mit Flugausfällen. (Boerse, 22.02.2025 - 11:57) weiterlesen...

Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein. Die Deutsche Telekom DE0005557508 wird zum 1. April eine neue Schutzeinrichtung in Betrieb nehmen, um ihre Mobilfunkkunden besser vor betrügerischen Kurznachrichten (SMS) zu schützen. Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein (Boerse, 22.02.2025 - 07:02) weiterlesen...

Ministerin über VW-Aufsichtsrat: Man braucht ein dickes Fell Knapp zweieinhalb Jahre im VW-Aufsichtsrat DE0007664039 haben Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg abgehärtet. (Boerse, 22.02.2025 - 07:02) weiterlesen...

Patrizia verschiebt Zahlenvorlage wegen Bilanzänderung - Gewinnziel bleibt Der Immobilien-Vermögensverwalter Patrizia DE000PAT1AG3 hält nach einem aufgetretenen Änderungsbedarf an den Bilanzen der Geschäftsjahre 2022 und 2023 an seinem Gewinnziel für 2024 fest. (Boerse, 21.02.2025 - 22:03) weiterlesen...

Verdi ruft an zwei großen NRW-Flughäfen zu Warnstreiks auf Die Gewerkschaft Verdi ruft Beschäftigte des öffentlichen Dienstes an den Flughäfen Düsseldorf und Köln für Montag zu Warnstreiks auf. (Boerse, 21.02.2025 - 18:55) weiterlesen...

Verdi ruft an zwei großen NRW-Flughäfen zu Warnstreiks auf Die Gewerkschaft Verdi ruft Beschäftigte des öffentlichen Dienstes an den Flughäfen Düsseldorf und Köln für Montag zu Warnstreiks auf. (Boerse, 21.02.2025 - 18:37) weiterlesen...