Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer DE000BAY0017 muss in einem Rechtsstreit um das Unkrautvernichtungsmittel Roundup (Glyphosat) deutlich weniger zahlen als gedacht.

05.04.2024 - 22:37:01

Bayer muss in Roundup-Prozess deutlich weniger zahlen

Wie am Freitag aus Gerichtsunterlagen hervorging, reduzierte Richter Daniel Green in Jefferson City (Missouri) den von Geschworenen den drei Klägern zugesprochenen Schadenersatz von insgesamt 1,5 Milliarden US-Dollar auf 600 Millionen Dollar.

Bei Anlegern kam das gut an. Die Bayer-Aktie sprang im New Yorker Handel zunächst ins Plus und legte um zwei Prozent zu. Anschließend bröckelten die Titel wieder ab und endeten gut ein Prozent tiefer. Vor den Neuigkeiten hatten sie allerdings noch spürbar tiefer notiert.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Munich Re: Mittelmeertief brachte Fluten - Schäden nehmen zu Das Hochwasser in Süddeutschland ist nach Angaben von Fachleuten des Rückversicherers Munich Re DE0008430026 auf ein Mittelmeertief zurückzuführen. (Boerse, 03.06.2024 - 16:02) weiterlesen...

Fluggesellschaften verdienen mehr als vor Corona Die Erholung von der Corona-Pandemie und höhere Ticketpreise haben Fluggesellschaften 2023 mehr Gewinn eingebracht als vor der Krise. (Boerse, 03.06.2024 - 10:54) weiterlesen...

'Historische' Millionenstrafe für Billig-Airlines in Spanien Die spanische Regierung hat vier sogenannte Billig-Airlines wegen der Zusatzkosten für die Mitnahme von Handgepäck und anderer als unzulässig bewerteten Praktiken nach Medienberichten mit Geldstrafen von insgesamt gut 150 Millionen Euro belegt. (Boerse, 31.05.2024 - 13:31) weiterlesen...

'Historische' Millionenstrafe für Billig-Airlines in Spanien Die spanische Regierung hat vier sogenannte Billig-Airlines wegen der Zusatzkosten für die Mitnahme von Handgepäck und anderer als unzulässig bewerteten Praktiken nach Medienberichten mit Geldstrafen von insgesamt gut 150 Millionen Euro belegt. (Politik, 31.05.2024 - 13:16) weiterlesen...

Deutsche Bank erwartet schwächeres Geschäft mit Anleihen und Währungen Die Deutsche Bank DE0005140008 rechnet im laufenden Quartal überraschend mit einem schwächeren Ergebnis im Handel mit Anleihen und Währungen. (Boerse, 31.05.2024 - 10:32) weiterlesen...

DFL/DAZN-Streit vor Schiedsgericht verzögert sich Der juristische Streit des Internet-Sportsenders DAZN mit der Deutschen Fußball Liga stockt. (Boerse, 31.05.2024 - 06:12) weiterlesen...