Produktion/Absatz, Deutschland

Der japanische Autobauer Toyota JP3633400001 stoppt wegen Unregelmäßigkeiten bei Leistungstests für Motoren vorübergehend die Auslieferung einiger Dieselmodelle.

29.01.2024 - 16:57:46

Toyota stoppt wegen Test-Fehlern Auslieferung von zehn Modellen

Untersuchungen hätten ergeben, dass die Leistungstests für die Zertifizierung von drei Dieselmotor-Modellen für Autos fehlerhaft gewesen seien, teilte Toyota am Montag mit. Die Motoren würden von der Konzerntochter Toyota Industries Corporation (Tico) entwickelt. Sie werden den Angaben zufolge weltweit in zehn Modellen - etwa im Pick-up Hilux sowie im SUV Land Cruiser 300 - eingesetzt.

Toyota versicherte zugleich, die hergestellten Fahrzeuge und Motoren erfüllten die Standards für die Motorenleistung. "Deshalb ist es nicht nötig, die Nutzung der betroffenen Motoren oder Fahrzeuge zu stoppen." Toyota entschuldige sich jedoch bei den Kunden.

Im vergangenen Monat hatte die Toyota-Tochter Daihatsu nach Sicherheitsmängeln die Auslieferung aller Fahrzeugmodelle gestoppt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Kion kündigt Stellenabbau an - Eckdaten für 2024 besser als erwartet Der Gabelstapler-Hersteller Kion DE000KGX8881 setzt den Rotstift an. (Boerse, 04.02.2025 - 10:44) weiterlesen...

Bundeswehr-Digitalisierung: Großauftrag für Rheinmetall Für die Digitalisierung der Bundeswehr hat Deutschlands größter Rüstungskonzern Rheinmetall DE0007030009 einen Großauftrag an Land gezogen. (Politik, 04.02.2025 - 10:30) weiterlesen...

Infineon erhöht Umsatzprognose dank des schwachen Euro Der Chiphersteller Infineon DE0006231004 hat im ersten Geschäftsquartal etwas besser abgeschnitten als erwartet. (Boerse, 04.02.2025 - 10:19) weiterlesen...

Verdi bestreikt Briefzentren der Post Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Post DE0005552004 macht die Gewerkschaft Verdi mit Warnstreiks Druck auf die Arbeitgeber. (Boerse, 04.02.2025 - 09:34) weiterlesen...

Siltronic ringt weiter mit trister Nachfrage - Mittelfristziele wackeln Eine weiterhin träge Nachfrage in weiten Teilen des Elektronikchipmarkts abseits von KI-bezogener Technik stimmt Siltronic DE000WAF3001 mittelfristig vorsichtiger. (Boerse, 04.02.2025 - 09:17) weiterlesen...

Infineon erhöht Umsatzprognose dank des schwachen Euro Der Chiphersteller Infineon DE0006231004 hat im ersten Geschäftsquartal etwas besser abgeschnitten als erwartet und erhöht wegen des schwachen Euro seine Prognose für den Umsatz für das laufende Geschäftsjahr. (Boerse, 04.02.2025 - 07:56) weiterlesen...