Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Fotodienstleister Cewe DE0005403901 rechnet für das laufende Jahr angesichts der Inflation nicht unbedingt mit besseren Geschäften.

22.03.2024 - 07:40:44

Fotodienstleister Cewe fürchtet Folgen der Inflation

Der Umsatz könnte mit 770 bis 820 Millionen Euro sowohl höher als auch niedriger ausfallen als im Vorjahr, teilte das im SDax DE0009653386 gelistete Unternehmen am Freitag in Oldenburg mit. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) könnte mit 77 bis 87 Millionen Euro ebenfalls unter oder über dem Vorjahreswert liegen.

Cewe begründete seine Prognosen mit der inflationsbedingten Verteuerung und den möglichen Auswirkungen auf die Geschäftsentwicklung. Bisher habe die Inflation jedoch keinen sichtbaren Einfluss auf das Bestellverhalten der Kunden. Analysten hatten für 2024 im Schnitt mit Werten jeweils im oberen Bereich der Zielspannen gerechnet.

Im abgelaufenen Jahr erzielte Cewe einschließlich der im Dezember verkauften Tochter Futalis einen Umsatz von 788,8 Millionen Euro und damit 6,5 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Formal lag der Umsatz bei 780,2 Millionen Euro. Der operative Gewinn (Ebit) wuchs einschließlich Futalis von 75,6 auf 81,6 Millionen Euro. Tatsächlich lag er bei 83,9 Millionen Euro. Unter dem Strich verdiente Cewe 57,3 Millionen Euro und damit zwölf Prozent mehr als im Vorjahr. Die Dividende soll - wie bereits bekannt - von 2,45 auf 2,60 Euro je Aktie steigen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Intesa Sanpaolo nimmt sich noch mehr Gewinn vor - Aktienrückkauf Die italienische Großbank Intesa Sanpaolo IT0000072618 steckt nach einem überraschend hohen Jahresgewinn eine Milliardensumme in den Rückkauf eigener Aktien. (Boerse, 04.02.2025 - 14:10) weiterlesen...

Luxussportwagenbauer Ferrari wieder mit mehr Verkäufen - Aktie zieht an Der Sportwagenspezialist Ferrari NL0011585146 ist nach kurzen Rücksetzer im Schlussquartal trotz der deutlichen Schwäche in China bei den Verkäufen wieder auf den Wachstumskurs eingeschwenkt. (Boerse, 04.02.2025 - 14:01) weiterlesen...

Merck & Co verdient 2024 deutlich mehr - Prognose für 2025 enttäuscht Der US-Pharmariese Merck & Co US58933Y1055 hat 2024 mit einem unerwartet starken Schlussquartal beendet. (Boerse, 04.02.2025 - 13:56) weiterlesen...

BNP Paribas steigert Gewinn etwas stärker als erwartet - Aktie zieht an Die französische Großbank BNP Paribas FR0000131104 hat 2024 unter anderem dank guter Geschäfte mit Aktien und Anleihen mehr verdient. (Boerse, 04.02.2025 - 13:48) weiterlesen...

Pfizer übertrifft Umsatzerwartung - Aktie gefragt Der US-Pharmakonzern Pfizer US7170811035 hat nach einem überraschend starken Schlussquartal 2024 seinen Ausblick für das neue Jahr bestätigt. (Boerse, 04.02.2025 - 13:26) weiterlesen...

Kion setzt trotz übertroffener Erwartungen den Rotstift an - Kurssprung Der Gabelstapler-Hersteller Kion DE000KGX8881 steigt auf die Kostenbremse. (Boerse, 04.02.2025 - 13:00) weiterlesen...