Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der FC Bayern München fordert im Streit zwischen der Deutschen Fußball Liga und dem Internet-Sportsender DAZN um die gestoppte Auktion der nächsten Medienrechte Aufklärung durch die DFL.

05.06.2024 - 20:39:27

Streit um TV-Rechte: Bayern schickt Fragenkatalog an DFL

In einem am Mittwoch an die DFL-Geschäftsführung verschickten Schreiben fragte der Rekordmeister "alle verfügbaren Informationen über die Ausschreibung der TV-Rechte für die Periode von 2025 bis 2029, dem damit zusammenhängenden Schiedsgerichtsverfahren, der Aussetzung des Bieterverfahrens sowie die möglichen nächsten Schritte" an, berichtete zuerst die "Bild"-Zeitung.

Die DFL bestätigte auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur den Eingang des Schreibens am Mittwochabend, zeigte sich zugleich aber überrascht davon, dass die Inhalte bereits einige Stunden zuvor öffentlich waren. Der "Bild"-Zeitung zufolge haben die Bayern rund 20 Fragen unter den drei Überschriften "Ausschreibung", "Auktion und Zuschlag" und "Rechtsstreit" gestellt. Die Münchner waren ebenfalls zu dem Schreiben angefragt.

In der Auseinandersetzung mit der DFL um die derzeit unterbrochene TV-Rechte-Auktion für die Spielzeiten 2025/26 bis 2028/29 hat DAZN Anfang Mai die Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS) angerufen. Der Streit war bei der Vergabe des TV-Rechte-Pakets B ausgebrochen. Das weltweit tätige Medien-Unternehmen behauptet, die DFL habe sein Angebot abgelehnt, weil eine kurzfristig verlangte Bankbürgschaft nicht innerhalb eines Tages zu erlangen war.

Die DFL hat nach eigenen Angaben das strittige Paket rechtmäßig an einen anderen Bieter vergeben. B ist das größte Paket mit den Spielen am Samstag um 15.30 Uhr und am Freitagabend sowie den Relegationspartien. Die weitere Auktion soll erst nach dem Schiedsverfahren weitergeführt werden.

Von der DFL hieß es zu dem Begehren der Münchner, die Geschäftsführung habe "bereits im April mehrfach allen Clubs für Fragen zum Thema DAZN einen persönlichen Austausch angeboten". Dies gelte selbstverständlich weiter.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Lufthansa erwartet von Ita 2025 schwarze Zahlen - Tickets eher teurer Die Lufthansa DE0008232125 rechnet nach ihrem Einstieg bei der italienischen Staatsfluglinie Ita im ersten Jahr mit schwarzen Zahlen. (Boerse, 03.02.2025 - 13:31) weiterlesen...

Lufthansa erwartet von Ita im ersten Jahr schwarze Zahlen - Tickets eher teurer Die Lufthansa DE0008232125 rechnet nach ihrem Einstieg bei der italienischen Staatsfluglinie Ita im ersten Jahr mit schwarzen Zahlen. (Boerse, 03.02.2025 - 12:09) weiterlesen...

Lufthansa erwartet von Ita sofort schwarze Zahlen - Tickets werden eher teurer Die Lufthansa DE0008232125 rechnet nach ihrem Einstieg bei der italienischen Staatsfluglinie Ita schon im ersten Jahr mit schwarzen Zahlen. (Boerse, 03.02.2025 - 12:09) weiterlesen...

Umfrage: Abnehmwünsche schaffen Milliardenmarkt Die weit verbreiteten Abnehmwünsche in Europa und Nordamerika schaffen nach einer internationalen Umfrage einen Milliardenmarkt für Sportbranche, Nahrungsmittelindustrie, Pharmahersteller und Gesundheitswesen. (Boerse, 02.02.2025 - 14:15) weiterlesen...

Visa mit Gewinnplus - Aktie nach anfänglicher Rekordjagd tiefer (neu : Schlusskurse)SAN FRANCISCO - Ein hervorragendes Weihnachtsgeschäft hat dem weltgrößten Zahlungsdienstleister Visa US92826C8394 höhere Gewinne und kräftiges Wachstum beschert. (Boerse, 31.01.2025 - 22:45) weiterlesen...

Chipkonzern Intel bleibt unter Druck - Aktie gibt nach SANTA CLARA - Der kriselnde Halbleiterriese Intel US4581401001 stimmt die Börse auf ein weiterhin schwieriges Geschäft ein. (Boerse, 31.01.2025 - 22:38) weiterlesen...