Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Dämmstoff- und Farbenhersteller Sto DE0007274136 hat im vergangenen Quartal das weiterhin schwierige Branchenumfeld zu spüren bekommen.

19.11.2024 - 10:29:02

Schwache Baukonjunktur und schlechtes Wetter belasten Farbenhersteller Sto

Insbesondere die schwache Baukonjunktur in Deutschland und in vielen anderen Kernmärkten habe auf den Geschäften gelastet und für einen anziehenden Wettbewerb gesorgt, teilte das im SDax DE0009653386 notierte Unternehmen am Dienstag in Stühlingen mit. Negativ hinzu gekommen seien die geopolitischen Unsicherheiten und ungünstige Wetterbedingungen. In den ersten neun Monaten 2024 sank der Umsatz des Konzerns im Jahresvergleich um 6,6 Prozent auf knapp 1,24 Milliarden Euro. Das Konzernergebnis liege dabei weit unter dem Vorjahresniveau, hieß es von Sto weiter.

Bereits zu Wochenbeginn hatte der Vorstand wegen der schwachen Nachfrage seine Jahresziele für den Umsatz und das operative Ergebnis zusammengestrichen und den Schritt auch mit zunehmender Konkurrenz begründet. Der Umsatz soll demnach 2024 auf 1,6 Milliarden Euro zurückgehen und das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) auf 50 bis 68 Millionen Euro. 2023 hatte Sto hier noch 126,5 Millionen Euro gemeldet und zugleich 1,72 Milliarden Euro umgesetzt.

Am Dienstag legte die tags zuvor eingebrochene Sto-Aktie um gut ein Prozent auf 115 Euro zu. Zum Vergleich: Vor der vorherigen Kappung der Jahresziele gegen Ende Juli hatten die Papiere noch um die 160 Euro gekostet.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Samsung verdient operativ mehr als erwartet - Umsatz legt zehn Prozent zu Der südkoreanische Handyhersteller und Elektronikkonzern Samsung KR7005930003 hat im ersten Quartal mit einem stabilen operativen Gewinn positiv überrascht. (Boerse, 08.04.2025 - 08:06) weiterlesen...

Levi's erwägt 'chirurgische' Preiserhöhungen in den USA Die Zölle von Präsident Donald Trump könnten in den USA einen amerikanischen Mode-Klassiker teurer machen: die Jeans von Levi's. (Boerse, 08.04.2025 - 06:24) weiterlesen...

Bayer wendet sich an höchstes US-Gericht Bayer DE000BAY0017 wendet sich in der Hoffnung auf eine Lösung der US-Glyphosat-Rechtsstreitigkeiten erneut an das oberste Gericht des Landes. (Boerse, 07.04.2025 - 12:05) weiterlesen...

Shell blickt zurückhaltender auf Gas-Geschäft im ersten Quartal - Öl besser Ungeplante Wartungsarbeiten in Australien sowie tropische Wirbelstürme haben bei Shell GB00BP6MXD84 zu Jahresbeginn das Gasgeschäft ausgebremst. (Boerse, 07.04.2025 - 11:12) weiterlesen...

Qiagen erhöht nach besser als erwartetem Quartal Gewinnprognose Der Diagnostikspezialist Qiagen NL0015002CX3 blickt nach einem überraschend guten Start ins Jahr zuversichtlicher auf die Gewinnentwicklung. (Boerse, 07.04.2025 - 10:15) weiterlesen...

DHL plant bis 2030 Milliarden-Investitionen in Pharma-Speziallogistik Die DHL Group DE0005552004 will ihr Angebot an Speziallogistik für die Gesundheitsbranche in den kommenden Jahren mit milliardenschweren Investitionen unterfüttern. (Boerse, 07.04.2025 - 09:35) weiterlesen...