Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Biokraftstoff-Hersteller Verbio DE000A0JL9W6 hat sein Gewinnziel im abgelaufenen Geschäftsjahr wegen des Ausbaus seines US-Geschäfts nur knapp erreicht.

26.09.2024 - 12:04:18

Verbio erreicht gekapptes Jahresziel knapp - Aktie springt ins Plus

Die Aktie der Sachsen sprang jedoch auch dank der Aussicht auf gute Geschäfte in den USA am Donnerstag deutlich ins Plus.

Am Vormittag gewann das Verbio-Papier mehr als zwölf Prozent auf 18,01 Euro, machte damit jedoch nur einen kleinen Teil der herben Verluste aus dem bisherigen Jahresverlauf wieder wett. Seit Jahresbeginn hat das Unternehmen immer noch rund 40 Prozent an Börsenwert verloren.

Die Verbesserung des Geschäfts im Quartalsvergleich entsprach laut Analyst Constantin Hesse von der Investmentbank Jefferies den durchschnittlichen Markterwartungen. Nach seiner Einschätzung ist das schwierige Marktumfeld bei der Aktie weitgehend eingepreist.

Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) betrug im abgelaufenen Geschäftsjahr 121,6 Millionen Euro, wie das im Kleinwerteindex SDax DE0009653386 notierte Unternehmen am Donnerstag in Leipzig mitteilte. Damit lag das Ergebnis am unteren Ende des Zielkorridors, den das Unternehmen im Januar auf 120 bis 150 Millionen Euro gekappt hatte. Nun lag der operative Gewinn nur rund halb so hoch wie im Vorjahr.

Als Ursache des starken Rückgangs nannte Verbio neben den gesunkenen Quotenpreisen für Treibhausgase die Anlaufkosten für seine Wachstumsprojekte in den USA, die bisher nach Angaben des Unternehmens noch keine Früchte tragen. Zudem beklagte das Management schwierige Marktbedingungen durch "massive, fragwürdige Importe fortschrittlichen Biodiesels aus Asien".

Der Umsatz sank im abgelaufenen Geschäftsjahr im Jahresvergleich um 16 Prozent auf 1,66 Milliarden Euro. Der Überschuss sackte sogar von 132 Millionen auf 20 Millionen Euro nach unten. Vorstand und Aufsichtsrat wollen der Hauptversammlung im Dezember vorschlagen, die Dividende auf 20 Cent je Aktie zu belassen. Analysten hatten damit gerechnet.

Im laufenden Geschäftsjahr 2024/25 soll das Ergebnis in den USA erstmals positiv zum operativen Ergebnis (Ebitda) beitragen. Wie bereits bekannt, will der Vorstand hier zwischen 120 und 160 Millionen Euro im Konzern erzielen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Großhändler Metro kurbelt Wachstum an - Jahresziele bestätigt Der Großhandelskonzern Metro DE000BFB0019 hat das Wachstum in seinem wichtigen ersten Geschäftsquartal beschleunigt. (Boerse, 05.02.2025 - 18:35) weiterlesen...

Wachstum von Google-Mutter Alphabet reicht nicht - Milliarden für KI MOUNTAIN VIEW - Der Google US02079K1079-Konzern Alphabet US02079K3059 kann mit den sehr hohen Erwartungen vieler Anleger und Analysten nicht ganz Schritt halten. (Boerse, 05.02.2025 - 18:06) weiterlesen...

VW-Spitze und Betriebsrat stellen sich der Belegschaft Weniger Applaus für die VW DE0007664039-Betriebsratschefin Daniela Cavallo, aber auch keine Pfiffe oder Buhrufe fürs Management: Auf der ersten Betriebsversammlung bei VW nach dem Tarifabschluss vom Dezember war die Stimmung wie ausgewechselt. (Boerse, 05.02.2025 - 16:58) weiterlesen...

Streaming-Geschäft und 'Moana 2' helfen Walt Disney - Aktie legt zu Dank eines starken Streaming-Geschäfts und dem Erfolg des Animationsfilms "Moana 2" hat das US-Medienunternehmen Walt Disney US2546871060 zum Start in sein neues Geschäftsjahr die Markterwartungen übertroffen. (Boerse, 05.02.2025 - 16:29) weiterlesen...

Walt Disney überrascht dank 'Moana 2' und Streaming-Geschäft positiv Dank eines starken Streaming-Geschäfts und durch den Erfolg des Animationsfilms "Moana 2" hat das US-Medienunternehmen Walt Disney US2546871060 zum Start in sein neues Geschäftsjahr die Markterwartungen übertroffen. (Boerse, 05.02.2025 - 15:16) weiterlesen...

Santander schüttet nach Gewinnsprung das Füllhorn aus - Aktie legt zu Die spanische Großbank Santander ES0113900J37 hat ihren Gewinn 2024 noch stärker gesteigert als gedacht. (Boerse, 05.02.2025 - 13:33) weiterlesen...