Thema des Tages, Börsen/Aktien

Dem Dax DE0008469008 drohen am Mittwoch nach der jüngsten Stabilisierung wieder moderate Verluste.

05.02.2025 - 08:17:20

Aktien Frankfurt Ausblick: Dax-Erholung stockt - Schwacher Start erwartet

Eine Stunde vor Handelsbeginn signalisierte der X-Dax DE000A0C4CA0 als außerbörslicher Kursindikator für den deutschen Leitindex ein Minus von 0,4 Prozent auf 21.427 Punkte. Ähnlich sieht es bei seinem Eurozonen-Pendant EuroStoxx 50 EU0009658145 aus.

Der Zollkonflikt zwischen den USA und China drohe zu einem Handelskrieg mit Folgen für die gesamte Weltwirtschaft zu eskalieren, schrieb Marktexperte Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. Zudem sind die US-Importzölle auf Waren aus Mexiko und Kanada nur aufgeschoben. Die ursprünglich angekündigten Zölle gegen die drei Länder hätten nach Einschätzung von Forschern des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) auch negative Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft. Der Goldpreis setzte am Mittwoch seinen Rekordlauf fort. Auch das belegt die Risikoscheu der Anleger.

Zusätzlichen Gegenwind bekommt der Dax von Unternehmensnachrichten aus den Vereinigten Staaten. Nach US-Handelsschluss hatten sowohl der Google-Mutterkonzern Alphabet US02079K1079US02079K3059 als auch der Halbleiterkonzern AMD US0079031078 enttäuschende Geschäftszahlen vorgelegt. Darunter könnten zur Wochenmitte auch die US-Börsen leiden.

Kursbewegende deutsche Unternehmensnachrichten gab es zunächst nicht. Tendenziell positiv auf die Stimmung im Bankensektor könnte sich der vom spanischen Branchenvertreter Santander ES0113900J37 berichtete Rekordgewinn auswirken. Auch die französische Konkurrentin Credit Agricole FR0000045072 konnte mit ihrem Gewinn positiv überraschen.

Die Nachrichten von Alphabet und AMD könnten hingegen die Aktienkurse der Halbleiterfirmen wie Infineon DE0006231004, Siltronic DE000WAF3001 und Elmos DE0005677108 belasten. Infineon hatte am Vortag noch mit besser als erwartet ausgefallenen Quartalszahlen gepunktet, Siltronic hingegen mit seinem Ausblick enttäuscht.

@ dpa.de