Produktion/Absatz, Deutschland

Das dritte Passagier-Terminal am Frankfurter Flughafen bleibt weiterhin im Zeit- und Kostenplan.

25.11.2024 - 14:04:24

Neues Frankfurter Passagier-Terminal bleibt im Plan

"Wir kommen sehr gut vorwärts", sagte der Chef des Betreibers Fraport DE0005773303, Stefan Schulte, bei einer Baustellenbesichtigung. Den Kostenrahmen von 4 Milliarden Euro werde man mit "plus/minus 100 Millionen Euro" einhalten, kündigte Schulte an.

Mit dem Flugsteig H ist ein zweiter von vier Gebäudebestandteilen einschließlich des Brandschutzes behördlich abgenommen worden. Der Innenausbau schreitet voran. Weitere Zulassungsschritte für den dritten Flugsteig und das zentrale Empfangsgebäude sollen bis zum Jahresende 2025 folgen.

Das Terminal mit einer Jahreskapazität von zunächst 19 Millionen Fluggästen wäre für sich allein genommen in etwa so groß wie der viertgrößte deutsche Flughafen in Düsseldorf. Es kann auf bis zu 25 Millionen Passagiere erweitert werden und soll ab dem Frühsommer 2026 zunächst das Terminal 2 ersetzen, das nach über 30 Jahren Betrieb generalsaniert werden muss. Die dort untergebrachten Fluggesellschaften ziehen dafür in das neue Gebäude im Süden des Flughafens um.

Fraport hatte den Ausbau des Flughafens trotz deutlicher Passagier-Rückgänge in der Corona-Krise fortgesetzt und ab einem gewissen Zeitpunkt keine Änderungen an den Planungen mehr zugelassen. Dieser "Design Freeze" sei die Grundlage für den reibungslosen Ablauf der Baustelle, sagt der Geschäftsführer der Projektgesellschaft Fraport Ausbau Süd, Harald Rohr.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

United Internet von 1&1-Problem belastet - Gewinnziel verfehlt United Internet DE0005089031 hat 2024 wegen Problemen bei seiner Tochter 1&1 DE0005545503 den Gewinn nicht so deutlich gesteigert wie erhofft. (Boerse, 13.02.2025 - 21:44) weiterlesen...

Warum Porsche rund 1.900 Stellen streichen will Der Sport- und Geländewagenbauer Porsche muss sparen - und will dazu rund 1.900 Stellen abbauen. (Boerse, 13.02.2025 - 17:04) weiterlesen...

WDH: Takkt setzt auf Geschäftsbelebung im Jahresverlauf (Tippfehler in Überschrift korrigiert: Jahresverlauf, Redigierrest am Textende entfernt)STUTTGART - Der Büromöbelhändler Takkt DE0007446007 hofft in einem weiterhin schwierigen Geschäftsumfeld auf eine Erholung im Jahresverlauf. (Boerse, 13.02.2025 - 16:32) weiterlesen...

Delivery Hero peilt im Tagesgeschäft Milliardengewinn an BERLIN - Der Essenslieferdienst Delivery Hero DE000A2E4K43 will im laufenden Jahr beim operativen Gewinn bestenfalls die Milliardenmarke knacken. (Boerse, 13.02.2025 - 16:30) weiterlesen...

Hohe Kosten sorgen für schwächeren Jahresstart bei Schott Pharma MAINZ - Für den Mainzer Pharmazulieferer Schott Pharma DE000A3ENQ51 hat das neue Geschäftsjahr 2024/25 mit Umsatz- und Ergebniseinbußen begonnen. (Boerse, 13.02.2025 - 16:26) weiterlesen...

Siemens mit Gewinnsprung - Aktie setzt Rekordlauf fort MÜNCHEN - Der Technologiekonzern Siemens DE0007236101 hat zum Jahresauftakt deutlich mehr verdient. (Boerse, 13.02.2025 - 16:24) weiterlesen...