Produktion/Absatz, Wettbewerb

Das Bundeskartellamt sieht die Rolle des Energieversorgers RWE DE0007037129 am deutschen Strommarkt mit Sorgenfalten.

25.11.2024 - 13:39:03

Wettbewerbshüter sind besorgt wegen Marktmacht von RWE

"Die strukturelle Marktmacht im Bereich der Stromerzeugung besteht fort", sagte Behördenchef Andreas Mundt anlässlich der Vorstellung des sogenannten Marktmachtberichts 2023/24 in Bonn.

Die Marktmacht des Konzerns sei zwar insbesondere wegen der schwachen Konjunktur und der damit gesunkenen Stromnachfrage etwas abgeschwächt worden. "Das Ausmaß der Unverzichtbarkeit - also die Zeiträume, in denen RWE den Marktpreis gezielt erhöhen könnte - lag aber immer noch in der Größenordnung der Vermutungsschwelle für eine marktbeherrschende Stellung." Ob RWE marktbeherrschend ist, steht nicht fest: Das müsste im Rahmen eines separaten Verfahrens untersucht werden.

Das "Ausmaß der Unverzichtbarkeit" des Stromanbieters und der Umstand, dass RWE seine Unverzichtbarkeit zu bestimmten Zeiten vorhersehen kann, besorgt die Wettbewerbshüter. Das deute darauf hin, "dass RWE das kartellrechtliche Missbrauchsverbot beachten muss", sagt Mundt.

Die Bundesbehörde sieht Anzeichen, dass die Marktmacht von RWE in Zukunft noch größer werden könnte. Bei einem Unternehmen mit Marktmacht besteht für den Verbraucher die Gefahr, dass das Unternehmen die Preise gezielt in die Höhe treiben könnte.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Delta bietet 30.000 Dollar Entschädigung pro Passagier nach Bruchlandung Nach der dramatischen Bruchlandung in Toronto bietet die Fluggesellschaft Delta US2473617023 den Passagieren 30.000 Dollar. (Boerse, 20.02.2025 - 20:01) weiterlesen...

BGH: Kein Urheberrechtsschutz für Birkenstock-Sandalen Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat entschieden, dass Birkenstock JE00BS44BN30-Sandalen keine urheberrechtlich geschützten Werke der angewandten Kunst sind. (Boerse, 20.02.2025 - 10:39) weiterlesen...

Deutschland darf 920 Millionen Euro in Bau neuer Chipfabrik stecken Deutschland darf den Bau einer neuen Chip-Fabrik in Dresden mit fast eine Milliarde Euro unterstützen. (Boerse, 20.02.2025 - 10:27) weiterlesen...

BGH: Kein Urheberrechtsschutz für Birkenstock-Sandalen Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat entschieden, dass BirkenstockJE00BS44BN30-Sandalen keine urheberrechtlich geschützten Werke der angewandten Kunst sind. (Boerse, 20.02.2025 - 10:11) weiterlesen...

Sind Birkenstock-Sandalen Kunst? BGH urteilt zu Urheberrecht. Manchmal braucht es aber doch eine objektive Beurteilung. Was Kunst ist, liegt oft im Auge des Betrachters. (Boerse, 20.02.2025 - 07:35) weiterlesen...

BGH entscheidet zu Urheberrecht für Birkenstock-Sandalen Der Bundesgerichtshof (BGH) will am Donnerstag (8.45 Uhr) dazu entscheiden, ob es sich bei Birkenstock JE00BS44BN30-Sandalen um urheberrechtlich geschützte Kunstwerke handelt. (Boerse, 20.02.2025 - 05:50) weiterlesen...