Ergebnisse, Produktion/Absatz

Beim weltweit zweitgrößten Rückversicherer Swiss Re CH0126881561 haben im ersten Halbjahr die Kassen geklingelt.

22.08.2024 - 07:34:34

Swiss Re macht 2,1 Milliarden Gewinn im ersten Halbjahr

Unter dem Strich fuhr der Schweizer Konzern einen Gewinn von 2,1 Milliarden Dollar ein. Das ist deutlich mehr als im Vorjahr (1,8 Milliarden). Dabei profitierte der Konzern von der relativ geringen Belastung durch Großschäden und einem guten Ergebnis an den Kapitalmärkten, wie die Swiss Re am Donnerstag mitteilte. Der nach der Umstellung der Rechnungslegung auf den Standard IFRS neu ausgewiesene Versicherungsumsatz lag bei 22,5 Milliarden Dollar. Für das Vorjahr wies die Swiss Re einen Versicherungsumsatz von 21,8 Milliarden Dollar aus.

In der Sach- und Haftpflichtrückversicherung (P&C Re) belief sich der Schaden-Kosten-Satz auf 84,5 Prozent. Dieses Resultat sei unter anderem der geringen Anzahl von Großschäden infolge von Naturkatastrophen zu verdanken. Zudem sei das Anlageergebnis stark ausgefallen. Die Sparte fuhr einen Gewinn von 989 Millionen Dollar ein. Im Lebenrückversicherungsgeschäft (L&H Re) erzielte der Konzern einen Gewinn nach IFRS von 883 Millionen Dollar.

Damit sieht sich Swiss Re gut unterwegs für die Erreichung der Jahresziele: Weiterhin will der Rückversicherer einen IFRS-Konzerngewinn von mehr als 3,6 Milliarden Dollar erreichen. In der Sparte P&C Re peilt er einen Schaden-Kosten-Satz von weniger als 87 Prozent an und für die Erstversicherungssparte Corporate Solutions von weniger als 93 Prozent an.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Spotify bindet noch mehr Abonnenten an sich und übertrifft Erwartungen Der Musikstreamer Spotify LU1778762911 hat zum Jahresende noch mehr zahlende Kunden für sich gewonnen. (Boerse, 04.02.2025 - 14:53) weiterlesen...

Intesa Sanpaolo nimmt sich noch mehr Gewinn vor - Aktienrückkauf Die italienische Großbank Intesa Sanpaolo IT0000072618 steckt nach einem überraschend hohen Jahresgewinn eine Milliardensumme in den Rückkauf eigener Aktien. (Boerse, 04.02.2025 - 14:10) weiterlesen...

Luxussportwagenbauer Ferrari wieder mit mehr Verkäufen - Aktie zieht an Der Sportwagenspezialist Ferrari NL0011585146 ist nach kurzen Rücksetzer im Schlussquartal trotz der deutlichen Schwäche in China bei den Verkäufen wieder auf den Wachstumskurs eingeschwenkt. (Boerse, 04.02.2025 - 14:01) weiterlesen...

Merck & Co verdient 2024 deutlich mehr - Prognose für 2025 enttäuscht Der US-Pharmariese Merck & Co US58933Y1055 hat 2024 mit einem unerwartet starken Schlussquartal beendet. (Boerse, 04.02.2025 - 13:56) weiterlesen...

BNP Paribas steigert Gewinn etwas stärker als erwartet - Aktie zieht an Die französische Großbank BNP Paribas FR0000131104 hat 2024 unter anderem dank guter Geschäfte mit Aktien und Anleihen mehr verdient. (Boerse, 04.02.2025 - 13:48) weiterlesen...

Pfizer übertrifft Umsatzerwartung - Aktie gefragt Der US-Pharmakonzern Pfizer US7170811035 hat nach einem überraschend starken Schlussquartal 2024 seinen Ausblick für das neue Jahr bestätigt. (Boerse, 04.02.2025 - 13:26) weiterlesen...