Produktion/Absatz, Arbeit

Bei den geplanten Verkehrsstreiks in dieser Woche gibt es nach Angaben der Gewerkschaft Verdi keine Zusammenarbeit mit der Lokführergewerkschaft GDL.

04.03.2024 - 13:34:42

Verdi: Keine Zusammenarbeit mit der GDL bei Verkehrsstreiks

"Das sind völlig unterschiedliche Tarifgebiete und Unternehmen. Da gibt es keinerlei Absprachen und Berührungspunkte", sagte am Montag ein Sprecher des Verdi-Bundesvorstands. "Wir stimmen uns nicht ab und wir sprechen auch nicht miteinander." Es sei reiner Zufall, wenn in diesem Frühjahr etliche Tarifkonflikte parallel verliefen.

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer GDL ist anders als Verdi nicht im Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) organisiert. Bei zahlreichen Bahnbetrieben konkurriert die GDL unter Führung ihres Vorsitzenden Claus Weselsky mit der Verdi-Schwester Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) um Mitglieder, Einfluss und Tarifabschlüsse. Im vergangenen Jahr hatten EVG und Verdi gemeinsame Aktionen zu Tarifverhandlungen bei der Deutschen Bahn AG und im Öffentlichen Dienst geplant.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

VW-Spitze und Betriebsrat stellen sich der Belegschaft Weniger Applaus für die VW DE0007664039-Betriebsratschefin Daniela Cavallo, aber auch keine Pfiffe oder Buhrufe fürs Management: Auf der ersten Betriebsversammlung bei VW nach dem Tarifabschluss vom Dezember war die Stimmung wie ausgewechselt. (Boerse, 05.02.2025 - 16:58) weiterlesen...

Cavallo verteidigt VW-Tarifeinigung vor Belegschaft Auf der ersten Betriebsversammlung nach der Tarifeinigung bei VW DE0007664039 hat Betriebsratschefin Daniela Cavallo den im Dezember erzielten Kompromiss gegen Kritik verteidigt. (Boerse, 05.02.2025 - 14:36) weiterlesen...

WDH/ROUNDUP: Rüstungskonzern KNDS übernimmt Alstom-Werk in Görlitz. Absatz, 2. Satz wurde ein Wort ergänzt)GÖRLITZ - Der deutsch-französische Rüstungskonzern KNDS übernimmt das Görlitzer Werk des Schienenfahrzeugherstellers Alstom FR0010220475 in Görlitz. (Im 7. (Boerse, 05.02.2025 - 14:20) weiterlesen...

Manche Pakete bleiben liegen Wegen Warnstreiks bei der Deutschen Post müssen Bundesbürger weiterhin mit leichten Verzögerungen bei Briefen und Paketen rechnen. (Boerse, 05.02.2025 - 12:18) weiterlesen...

Presse: Nissan setzt Fusionsgespräche mit Honda aus Die Fusionspläne der beiden japanischen Autobauer Honda JP3854600008 und Nissan JP3672400003 drohen zu scheitern. (Boerse, 05.02.2025 - 08:32) weiterlesen...

Verdi ruft Paketzusteller der Post zu Warnstreik auf Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Post DE0005552004 ruft die Gewerkschaft Verdi nun auch in der Paketzustellung zu Warnstreiks auf. (Boerse, 05.02.2025 - 08:06) weiterlesen...