Produktion/Absatz, Deutschland

Audi holt den Chefdesigner von Jaguar Land Rover, Massimo Frascella, nach Ingolstadt.

15.02.2024 - 11:44:04

VW-Tochter Audi holt sich Chefdesigner von Jaguar Land Rover

Frascella werde im Juni die Nachfolge des Audi-Chefdesigners Marc Lichte antreten, teilte die Volkswagen DE0007664039-Tochter am Donnerstag mit.

Der 52-jährige Frascella ist Absolvent des Turiner Designinstituts, hat seine Karriere bei Bertone begonnen, arbeitete dann bei Ford US3453708600, Kia und der zum indischen Tata-Konzern gehörenden Marke Land Rover, wo er zuletzt Designchef für Jaguar und Land Rover wurde. Seine Leidenschaft sei das Einfache und "ein Design ohne überflüssige Ornamentik", sagte Frascella. "Und ich bin hier, um Kreativität als Teil des Markenkerns voranzubringen."

Mit immer autonomer fahrenden Autos erwartet die Branche grundlegende Veränderungen in der Formgebung. Audi hat sein Design-Ressort kürzlich direkt beim Vorstandschef verankert.

Marc Lichte werde neue Aufgaben im Konzern übernehmen, teilte Audi mit. Der 55-jährige Sauerländer hatte in Pforzheim Design studiert, 1996 bei Volkswagen angefangen und leitet seit Februar 2014 leitet Marc Lichte das Audi-Design. Der vor drei Jahren präsentierte Audi e-tron Gran Tourismo ist für ihn "das schönste Auto, das ich jemals gestalten durfte".

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Großhändler Metro kurbelt Wachstum an - Jahresziele bestätigt Der Großhandelskonzern Metro DE000BFB0019 hat das Wachstum in seinem wichtigen ersten Geschäftsquartal beschleunigt. (Boerse, 05.02.2025 - 18:35) weiterlesen...

Wachstum von Google-Mutter Alphabet reicht nicht - Milliarden für KI MOUNTAIN VIEW - Der Google US02079K1079-Konzern Alphabet US02079K3059 kann mit den sehr hohen Erwartungen vieler Anleger und Analysten nicht ganz Schritt halten. (Boerse, 05.02.2025 - 18:06) weiterlesen...

VW-Spitze und Betriebsrat stellen sich der Belegschaft Weniger Applaus für die VW DE0007664039-Betriebsratschefin Daniela Cavallo, aber auch keine Pfiffe oder Buhrufe fürs Management: Auf der ersten Betriebsversammlung bei VW nach dem Tarifabschluss vom Dezember war die Stimmung wie ausgewechselt. (Boerse, 05.02.2025 - 16:58) weiterlesen...

Im Januar deutlich mehr Elektroautos in Deutschland zugelassen Der Absatz von Elektroautos in Deutschland hat im vergangenen Monat einen deutlichen Sprung nach oben gemacht. (Boerse, 05.02.2025 - 15:47) weiterlesen...

Cavallo verteidigt VW-Tarifeinigung vor Belegschaft Auf der ersten Betriebsversammlung nach der Tarifeinigung bei VW DE0007664039 hat Betriebsratschefin Daniela Cavallo den im Dezember erzielten Kompromiss gegen Kritik verteidigt. (Boerse, 05.02.2025 - 14:36) weiterlesen...

WDH/ROUNDUP: Rüstungskonzern KNDS übernimmt Alstom-Werk in Görlitz. Absatz, 2. Satz wurde ein Wort ergänzt)GÖRLITZ - Der deutsch-französische Rüstungskonzern KNDS übernimmt das Görlitzer Werk des Schienenfahrzeugherstellers Alstom FR0010220475 in Görlitz. (Im 7. (Boerse, 05.02.2025 - 14:20) weiterlesen...