Börsen/Aktien, Ausblick

An den US-Börsen zeichnen sich nach der Vortagserholung am Freitag weitere deutliche Gewinne ab.

03.05.2024 - 15:07:05

Aktien New York Ausblick: Deutliches Plus - Markt feiert Apple und Arbeitsmarkt

Nach positiv aufgenommenen Apple-Zahlen US0378331005 gab ein überraschend schwacher Arbeitsmarktbericht den Kursen zusätzlich Schub.

Der Broker IG taxierte den Dow Jones Industrial US2605661048 rund eine halbe Stunde vor Handelsbeginn 1,3 Prozent höher auf 38 704 Punkte. Auf Wochensicht würde der Leitindex damit ein Plus von 1,2 Prozent verbuchen. Für den technologielastigen Nasdaq 100 US6311011026 zeichnen sich am Freitag ein Anstieg um 1,5 Prozent auf 17 810 Punkte und ein Wochengewinn von 0,5 Prozent ab.

Die US-Wirtschaft hat im April deutlich weniger Arbeitsplätze geschaffen als erwartet. Zudem wurde der Beschäftigungsaufbau in den beiden Vormonaten nach unten revidiert. Dazu schwächte sich das Lohnwachstum im vergangenen Monat überraschend ab - Volkswirte hatten im Schnitt ein kleines Plus erwartet.

Experte Thomas Altmann von QC Partners sprach von einem "Arbeitsmarktbericht ganz nach dem Geschmack der Börsianer". Ein schwächerer Arbeitsmarkt und die nachlassende Lohndynamik können Zinssenkungen in der zweiten Jahreshälfte "schnell wieder deutlich wahrscheinlicher machen". Erst jüngst hatte US-Notenbankchef Jerome Powell die Hoffnungen auf baldige Zinssenkungen noch einmal mehr gedämpft.

Apple hatte die Anleger schon am Donnerstag nach Handelsschluss mit seinen Quartalszahlen, dem Jahresausblick und einem rekordhohen Aktienrückkaufprogramm überzeugt. Die reguläre US-Handelszeit hatten die Aktien mit einem Plus von mehr als zwei Prozent beendet und damit schon Vorschuss-Lorbeeren erhalten. Der nachbörslich veröffentlichte Quartalsbericht lässt weitere Kursgewinne erwarten: Vor dem Handelsbeginn ging es um 7,3 Prozent auf 185,68 US-Dollar hoch.

Für die Anteilsscheine von Amgen US0311621009 ging es vorbörslich sogar um 13 Prozent auf 314,72 Dollar hoch. Optimistische Aussagen des Biotechkonzerns zu einem experimentellen Medikament gegen Fettleibigkeit wogen schwerer als der für das vergangene Quartal gemeldeten Verlust.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Aktien Frankfurt Ausblick: Dax stabilisiert sich - Zoll-Unsicherheit hält an Die anhaltenden Sorgen über US-Importzölle stehen einer Dax DE0008469008-Erholung am Dienstag zunächst im Wege. (Boerse, 04.02.2025 - 08:20) weiterlesen...

dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Leichte Kursverluste erwartet FRANKFURT (dpa-AFX)-------------------------------------------------------------------------------AKTIEN-------------------------------------------------------------------------------DEUTSCHLAND: - LEICHTE VERLUSTE - Der Zoll-Streit dürfte den Dax DE0008469008 am Dienstag wie schon zu Wochenbeginn belasten. (Boerse, 04.02.2025 - 07:31) weiterlesen...

DAX-FLASH: Zoll-Streit sorgt weiter für Unruhe Der Zoll-Streit dürfte den Dax DE0008469008 am Dienstag wie schon zu Wochenbeginn zunächst belasten. (Boerse, 04.02.2025 - 07:09) weiterlesen...

Aktien New York Ausblick: Weitere Talfahrt wegen US-Importzöllen Die New Yorker Börsen dürften zu Wochenbeginn weiter unter den angekündigten US-Einfuhrzöllen auf Waren aus Mexiko, Kanada und China leiden. (Boerse, 03.02.2025 - 14:38) weiterlesen...

Aktien Frankfurt Ausblick: US-Zölle ziehen Aktienmärkte nach unten Die Furcht vor einem Handelskrieg wird die Rekordjagd des Dax DE0008469008 zum Start in die neue Woche wohl jäh beenden. (Boerse, 03.02.2025 - 08:21) weiterlesen...

dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Deutliche Verluste nach US-Zöllen FRANKFURT (dpa-AFX)-------------------------------------------------------------------------------AKTIEN-------------------------------------------------------------------------------DEUTSCHLAND: - HANDELSKRIEG BEENDET REKORDJAGD - Die Angst vor einem Handelskrieg der USA gegen wichtige Partner dürfte die Rekordjagd des Dax DE0008469008 am Montag jäh beenden. (Boerse, 03.02.2025 - 07:33) weiterlesen...