Produktion/Absatz, Deutschland

Am Smartphone verbringen Menschen in Deutschland einer Untersuchung zufolge mehrere Stunden am Tag.

19.03.2024 - 13:34:22

Umfrage: Junge Leute über drei Stunden am Smartphone

Nach der repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom beläuft sich die durchschnittliche Nutzungszeit über alle Altersgruppen ab 16 Jahren hinweg auf rund 150 Minuten pro Tag. Bei den jüngeren Leuten summiere sich die Nutzungsdauer sogar auf über drei Stunden, teilte Bitkom am Dienstag mit. Für die Studie wurden den Angaben zufolge 1007 Personen in Deutschland ab 16 Jahren befragt.

Die 16- bis 29-Jährigen beziffern ihre tägliche Smartphone-Zeit laut Mitteilung im Durchschnitt auf 182 Minuten. Bei den 30- bis 49-Jährigen seien es immerhin noch 158 Minuten. Die 50- bis 64-Jährigen sagen demnach, dass sie durchschnittlich 148 Minuten pro Tag mit ihrem Smartphone verbringen. Bei den über 65-Jährigen sinke der Wert auf durchschnittlich 96 Minuten. Bei den Zeitangaben handele es sich um eine Selbsteinschätzung der Befragten, nicht um einen objektiv gemessenen Wert.

Die Umfrage des Bitkom zeigt, wie wichtig Apps und das Web bei der Smartphone-Nutzung sind. Denn das Handy wird oft gar nicht für Sprachanrufe zur Hand genommen. Durchschnittlich 29 Minuten pro Tag telefonieren die Befragten der Untersuchung zufolge mit ihrem Smartphone. Auch hier verzeichnete die Umfrage Altersunterschiede: Die Jüngeren zwischen 16- und 29 Jahren telefonieren durchschnittlich 36 Minuten pro Tag per Smartphone, die 30- bis 49-Jährigen 31 Minuten, die 50- bis 64-Jährigen 27 Minuten und die Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren rund 17 Minuten.

Etwas mehr als die Hälfte (55 Prozent) der Smartphone-Nutzerinnen und-Nutzer gab in der Umfrage an, sie hätten ohne das Gerät vieleFreundinnen und Freunde längst aus den Augen verloren. 83 Prozent können sich ein Leben ohne Smartphone schon gar nicht mehr vorstellen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Warnstreiks: Flughäfen rechnen mit Ausfällen Nach der Ankündigung von ganztägigen Warnstreiks an den Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf rechnen die Airports mit Flugausfällen. (Boerse, 22.02.2025 - 11:57) weiterlesen...

Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein. Die Deutsche Telekom DE0005557508 wird zum 1. April eine neue Schutzeinrichtung in Betrieb nehmen, um ihre Mobilfunkkunden besser vor betrügerischen Kurznachrichten (SMS) zu schützen. Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein (Boerse, 22.02.2025 - 07:02) weiterlesen...

Ministerin über VW-Aufsichtsrat: Man braucht ein dickes Fell Knapp zweieinhalb Jahre im VW-Aufsichtsrat DE0007664039 haben Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg abgehärtet. (Boerse, 22.02.2025 - 07:02) weiterlesen...

Patrizia verschiebt Zahlenvorlage wegen Bilanzänderung - Gewinnziel bleibt Der Immobilien-Vermögensverwalter Patrizia DE000PAT1AG3 hält nach einem aufgetretenen Änderungsbedarf an den Bilanzen der Geschäftsjahre 2022 und 2023 an seinem Gewinnziel für 2024 fest. (Boerse, 21.02.2025 - 22:03) weiterlesen...

Verdi ruft an zwei großen NRW-Flughäfen zu Warnstreiks auf Die Gewerkschaft Verdi ruft Beschäftigte des öffentlichen Dienstes an den Flughäfen Düsseldorf und Köln für Montag zu Warnstreiks auf. (Boerse, 21.02.2025 - 18:55) weiterlesen...

Verdi ruft an zwei großen NRW-Flughäfen zu Warnstreiks auf Die Gewerkschaft Verdi ruft Beschäftigte des öffentlichen Dienstes an den Flughäfen Düsseldorf und Köln für Montag zu Warnstreiks auf. (Boerse, 21.02.2025 - 18:37) weiterlesen...