New, York

New York: Dow Jones knackt 12.000 Punkte

18.10.2006 - 15:59:09

New York: Dow Jones knackt 12.000 Punkte. Bilanz beflügelt IBM ++ Intel freundlich ++ Motorola sackt ab ++ Vorschußlorbeeren für AMD und Apple

(Instock) Im September sind die Verbraucherpreise stärker als erwartet gesunken – keine Basis für Inflationsängste. Der Dow Jones-Index legt daraufhin gegen 16 Uhr 75 Zähler auf 12.025 Punkte, der S&P 500 7 Zähler auf 1.371 Punkte zu. An der Technologiebörse Nasdaq zieht der Composite-Index 10 Zähler auf 2.355 Punkte an. Am Rentenmarkt sinkt die Rendite der richtungsweisenden 10-jährigen Staatsanleihe auf 4,77 Prozent (- 1 Stelle), die der 30-jährigen Staatsanleihe auf 4,90 Prozent (- 1 Stelle). Am Devisenmarkt notiert der Euro mit 1,2508 US-Dollar. Eine Feinunze Gold kostet 593,85 Dollar. Im Blickpunkt Im dritten Quartal steigerte IBM (+ 4,1 Prozent auf 90,50 Dollar) den Gewinn von 1,52 auf 2,22 Milliarden Dollar, der Gewinn je Aktie kletterte von 94 Cents auf 1,45 Dollar. In der Vorjahresperiode hatte allerdings ein Steuersonderzahlung von 525 Millionen Dollar das Ergebnis belastet. Der Umsatz weitete sich von 21,53 auf 22,62 Milliarden Dollar aus. Experten hatten im Vorfeld einen Gewinn von 1,35 Dollar je Aktie sowie 22,1 Milliarden Dollar Umsatz erwartet. EMC² (- 1,6 Prozent auf 12,50 Dollar) wurde durch Citigroup von „kaufen“ auf „halten“ abgestuft. Der Gewinn von Intel (+ 2,6 Prozent auf 21,44 Dollar) fiel im dritten Quartal von 2 auf 1,3 Milliarden Dollar, der Gewinn je Aktie von 32 auf 22 Cents. Im Vergleich zur Vorjahresperiode schrumpfte der Umsatz von 9,96 auf 8,74 Milliarden Dollar. Analysten hatten im Vorfeld 17 Cents Gewinn je Aktie sowie 8,6 Milliarden Dollar Umsatz prognostiziert. Im dritten Quartal sank der Gewinn von Yahoo (+ 0,4 Prozent auf 24,25 Dollar) aufgrund eines lahmenden Anzeigengeschäftes von 253,8 auf 158,5 Millionen Dollar. Der Gewinn je Aktie fiel wie erwartet von 17 auf 11 Cents. Dagegen legte der Gesamtumsatz von 1,33 auf 1,58 Milliarden Dollar zu, der Umsatz ohne Berücksichtigung von Zahlungen an Werbepartner lag mit 1,12 Milliarden Dollar leicht unter der Prognose von 1,15 Milliarden Dollar. Im laufenden vierten Quartal sollen auf dieser Basis 1,15 bis 1,27 Milliarden Dollar umgesetzt werden – Analysten gingen bisher von 1,3 Milliarden Dollar aus. Der Gewinn von Motorola (- 5,6 Prozent auf 23,46 Dollar) fiel von Juli bis September von 1,75 Milliarden auf 968 Millionen Dollar, der Gewinn je Aktie von 69 auf 39 Cents. Vor Sonderposten ereichte der Gewinn wie erwartet 34 Cents je Aktie. Der Umsatz kletterte von 9,05 auf 10,6 Milliarden Dollar. Hier waren 11,07 Milliarden Dollar erhofft worden. Im laufenden Quartal sollen 11,8 bis 12,1 Milliarden Dollar umgesetzt werden. Nach Sitzungsende wollen AMD (+ 2,5 Prozent auf 25,10 Dollar), Apple (+ 0,6 Prozent auf 74,73 Dollar) und Ebay (+ 0,4 Prozent auf 28,89 Dollar) vorlegen. Anleger verteilen großzügig Vorschußlorbeeren.
@ ad-hoc-news.de

Weitere Meldungen

US-Börsen legen zu - Nvidia-Aktie erholt sich. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.556 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von wenigen Punkten im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Die US-Börsen haben am Dienstag zugelegt. (Ausland, 18.02.2025 - 22:20) weiterlesen...

USA: Transmann gequält und ermordet. Fünf Tatverdächtige sind angeklagt. Ein grausamer Mord erschüttert den Norden des Bundesstaates New York. (Unterhaltung, 16.02.2025 - 21:18) weiterlesen...

Abtreibungshilfe: New Yorker Ärztin soll in Texas zahlen. Doch New York schützt sie. Wegen des Versands von Abtreibungspillen fordert ein texanischer Richter 100.000 US-Dollar von einer Medizinerin. (Ausland, 14.02.2025 - 03:07) weiterlesen...

US-Börsen legen trotz neuer US-Zölle zu. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.711 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. (Ausland, 13.02.2025 - 22:11) weiterlesen...

Migrationsstreit: US-Justizministerin verklagt New York Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hat den Bundesstaat New York wegen dessen Migrationspolitik verklagt. (Wirtschaft, 13.02.2025 - 08:33) weiterlesen...

US-Börsen schließen nach Inflationsdaten uneinheitlich. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.369 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Die US-Börsen haben am Mittwoch nachgelassen. (Ausland, 12.02.2025 - 22:14) weiterlesen...